Antrag auf isolierte Befreiung, Fl.-Nr. 167/14, Gemarkung Scherstetten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderat Scherstetten, 07.11.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Scherstetten (Gemeinde Scherstetten) Gemeinderat Scherstetten 07.11.2018 ö 2.2

Sachverhalt

Bauvorhaben:        Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes

Fl.-Nr.:                                167/14, Gemarkung Scherstetten


Für die künftige Bebauung auf dem Flurstück 167/14 wird vom Eigentümer ein Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Scherstetten-West“ gestellt.
Da der Bebauungsplan aus dem Jahre 1986 stammt und die Festsetzungen nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen der Bauherren entsprechen werden folgende Befreiungen beantragt:


Art der Abweichung

  1. Betr. § 3.2 – Maß der baulichen Nutzung

Art der Befreiung
  • Erhöhung der zulässigen Grundflächenzahl von                0,2 auf 0,25

  1. Betr. § 3.3 – Maß der baulichen Nutzung

Art der Befreiung
  • Erhöhung der zulässigen Geschossflächenzahl von        0,35 auf 0,40

  1. Betr. § 5.2.2 und § 5.3 - Stellung und Gestaltung der Gebäude

Art der Befreiung
  • Erhöhung des zulässigen Kniestockes von 0,2 m auf

  • A)  max. 0,8 m mit einer zulässigen Dachneigung von 32 - 40°


  • B)  max. 1,2 m mit einer zulässigen Dachneigung von 32 - 35°

Beschluss

Der Gemeinderat stellt den beantragten Befreiungen das gemeindliche Einvernehmen in Aussicht.
Die max. zulässige Kniestockhöhe darf 0,8 m betragen, bei einer zulässigen Dachneigung von 32° -   40°.        

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.12.2018 10:23 Uhr