Datum: 04.02.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus Langenneufnach
Gremium: Gemeinschaftsversammlung VG Stauden
Körperschaft: VG Stauden
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls vom 17.12.2024
2 Haushaltsplan 2025 - Beschluss
3 Haushaltssatzung 2025 - Beschluss
4 Finanzplan 2024 bis 2028 - Beschluss
5 Stellenplan 2025 - Beschluss
6 Neuerlass der Satzung zur Regelung der kommunalen Abfallentsorgung in der Verwaltungsgemeinschaft Stauden
7 Neuerlass der Gebührensatzung zur Abfallentsorgungssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Stauden
8 Informationen, Anfragen & Bekanntgaben

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls vom 17.12.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung VG Stauden (VG Stauden) Gemeinschaftsversammlung Stauden 04.02.2025 ö 1

Sachverhalt

Der öffentliche Teil des Protokolls vom 17.12.2024 wurde der Gemeinschaftsversammlung über das Ratsinformationssystem zur Kenntnis gegeben bzw. mit der Ladung versandt. 

Beschluss

Die Gemeinschaftsversammlung der VG Stauden genehmigt den öffentlichen Teil des Protokolls vom 17.12.2024.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

2. Haushaltsplan 2025 - Beschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung VG Stauden (VG Stauden) Gemeinschaftsversammlung Stauden 04.02.2025 ö 2

Sachverhalt

Der Entwurf des Haushaltsplans 2025 wurde in der VG-Versammlung vom 17.12.2024 vorberaten. Die vereinbarten Änderungen wurden aufgenommen. Diese führten nicht zu Änderungen der Verwaltungsumlagen.

Der Verwaltungshaushalt 2025 schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.591.900 € ab. Zum Ausgleich ist eine Verwaltungsumlage von 2.165.900 € eingeplant. Davon entfallen auf die eigentliche VG-Umlage 1.366.500 €, das sind 204,44 €/Einwohner (plus 7,7 % gegenüber dem Vorjahr) und auf die Bauhofumlage 799.400 €, das sind 119,60 €/Einwohner (minus 1,4 % gegenüber dem Vorjahr). Gründe für die Veränderungen liegen großenteils in den Personalkosten.

Insgesamt beträgt die Verwaltungsumlage 324,04 €/Einwohner.

Der Vermögenshaushalt schließt 2025 in den Einnahmen und Ausgaben mit 102.000 € ab (Maßnahmen siehe Anlage). Die Finanzierung erfolgt aus Überschüssen des Vorjahres.

Die Umlagen erfolgen wie bisher auf der Basis der Einwohnerzahlen zum 31.12. des Vorvorjahres (31.12.2023).

Beschluss

Der Haushaltsplan 2025 der Verwaltungsgemeinschaft Stauden wird wie vorliegend und vorberaten beschlossen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

3. Haushaltssatzung 2025 - Beschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung VG Stauden (VG Stauden) Gemeinschaftsversammlung Stauden 04.02.2025 ö 3

Sachverhalt

Die Haushaltssatzung wird verlesen.

Beschluss

Die Haushaltssatzung 2025 der Verwaltungsgemeinschaft Stauden wird wie verlesen beschlossen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

4. Finanzplan 2024 bis 2028 - Beschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung VG Stauden (VG Stauden) Gemeinschaftsversammlung Stauden 04.02.2025 ö 4

Sachverhalt

Der Finanzplan liegt an.

Beschluss

Der Finanzplan 2024 bis 2028 der Verwaltungsgemeinschaft Stauden wird wie vorliegend und vorberaten beschlossen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

5. Stellenplan 2025 - Beschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung VG Stauden (VG Stauden) Gemeinschaftsversammlung Stauden 04.02.2025 ö 5

Sachverhalt

Im Jahr 2025 sind 1,68 Beamtenstellen vorgesehen, davon 0,68 k.u. und 25,88 Stellen TVöD, eine knappe halbe Stelle weniger als im Vorjahr (plus 1 Stelle ILE und 0,5 Stellen Bauamt vorübergehend minus 2 Stellen Bauhof, davon eine k.w. Stelle weggefallen). Hinzu kommt noch eine halbe Stelle künftig wegfallend für eine langfristig erkrankte Mitarbeiterin. Ausgabeansätze sind hier nicht vorgesehen.

Beschluss

Der Stellenplan 2025 der Verwaltungsgemeinschaft Stauden weist 25,88 Stellen TVöD aus (davon 0,5 Stellen künftig wegfallend) und 1,68 Beamtenstellen. Er wird wie vorliegend und vorgetragen beschlossen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

6. Neuerlass der Satzung zur Regelung der kommunalen Abfallentsorgung in der Verwaltungsgemeinschaft Stauden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung VG Stauden (VG Stauden) Gemeinschaftsversammlung Stauden 04.02.2025 ö 6

Sachverhalt

Nach Satzungsbeschluss in letzter Sitzung der VG-Versammlung ergab sich die Erkenntnis, dass Wurzelstöcke nicht angenommen werden sollen. Daher erfolgte noch keine Bekanntmachung der Satzung.

Beschluss

Die Gemeinschaftsversammlung beschließt die Satzung zur Regelung der kommunalen Abfallentsorgung in der Verwaltungsgemeinschaft Stauden in der vorliegenden Fassung. Der Satzungsbeschluss in gleicher Sache in der Sitzung vom 17.12.2024 wird aufgehoben.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

7. Neuerlass der Gebührensatzung zur Abfallentsorgungssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Stauden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung VG Stauden (VG Stauden) Gemeinschaftsversammlung Stauden 04.02.2025 ö 7

Sachverhalt

Der Gebührensatz für die Wurzelstöcke wurde aus dem Satzungstext gestrichen.

Beschluss

Die Gemeinschaftsversammlung beschließt die Gebührensatzung zur Abfallentsorgungssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Stauden in der vorliegenden Fassung. Der Satzungsbeschluss in gleicher Sache in der Sitzung vom 17.12.2024 wird aufgehoben.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

8. Informationen, Anfragen & Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung VG Stauden (VG Stauden) Gemeinschaftsversammlung Stauden 04.02.2025 ö 8

Sachverhalt

Bgm. Kujath lädt alle Interessierten ein, an der Gründungsversammlung eines neuen Vereins teilzunehmen, der künftig das Bergrennen in Mickhausen organisieren soll. Termin ist 18.03.2025, 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Münster. 

Datenstand vom 13.02.2025 09:51 Uhr