Vorstellung und Beschlussfassung über die ab dem Kindergarten-/krippenjahr 2024/25 geltenden Elternbeiträge in den Kinderbetreuungseinrichtungen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 07.12.2023
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Im Rat wird lebhaft über die Anhebung der Elternbeiträge diskutiert. Mitglied des Gemeinderats Klaus Öllinger legt seinen Standpunkt einer Gebührenerhöhung dar. Er erörtert seine Gründe, warum er die angestrebte Gebührenerhöhung als zu hoch erachtet, ist aber grundsätzlich auch für eine Anhebung, aber in geringerem Umfang. Mitglied des Gemeinderats Sepp Huber spricht an, dass zur Reduzierung des Defizits auch die Ausgabenseite beleuchtet werden muss. Manche Ausgaben sollten kritisch hinterfragt werden im Hinblick auf Notwendigkeit. Auch bei den Personalausgaben ist auf einen betriebswirtschaftlich vertretbaren Anstellungsschlüssel zu achten. Einige Mitglieder des Rats plädieren auch für eine stufenweise Erhöhung. Einstimmig vertritt der Rat jedoch die Auffassung, dass an der Reduzierung der Betriebsdefizite gearbeitet werden muss, nachdem die Defizite auch vom BKPV in der letzten überörtlichen Prüfung moniert wurden. Nachdem alle Argumente ausgetauscht wurden, lässt Bürgermeisterin Lang über den weitergehenden Vorschlag aus dem Arbeitskreis abstimmen.
Beschluss 1
Der Gemeinderat Taching a. See hat Kenntnis vom Vorschlag des Arbeitskreises „Kinderbetreuung“ zur Erhöhung der Kindergarten– und Krippenbeiträge ab dem Betreuungsjahr 2024/2025 und stimmt folgenden Beiträgen zu:
Besuchen zwei Kinder eines Beitragszahlers gleichzeitig eine Betreuungseinrichtung innerhalb der Gemeinde Taching a. See, wird der Beitrag für das zweite Kind pro Monat um 20 € ermäßigt. Sollten drei oder mehr Kinder gleichzeitig eine Betreuungseinrichtung innerhalb der Gemeinde Taching a. See besuchen, so ist das dritte und jedes weitere Kind beitragsfrei.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 10
Beschluss 2
Der Gemeinderat Taching a. See hat Kenntnis vom Alternativvorschlag aus der Mitte des Rats zur Erhöhung der Kindergarten– und Krippenbeiträge ab dem Betreuungsjahr 2024/2025 und stimmt folgenden Beiträgen zu:
Besuchen zwei Kinder eines Beitragszahlers gleichzeitig eine Betreuungseinrichtung innerhalb der Gemeinde Taching a. See, wird der Beitrag für das zweite Kind pro Monat um 20 € ermäßigt. Sollten drei oder mehr Kinder gleichzeitig eine Betreuungseinrichtung innerhalb der Gemeinde Taching a. See besuchen, so ist das dritte und jedes weitere Kind beitragsfrei.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 5
Datenstand vom 08.02.2024 10:24 Uhr