Information zur gemeinsamen Bestellung einer Archivkraft der Gemeinden im Landkreis Traunstein


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 07.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 07.12.2023 ö beschließend 11

Sachverhalt

Die Chiemgau GmbH für Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Tourismus, Infrastruktur und kommunale Dienstleistungen bietet den Landkreisgemeinden die gemeinsame Bestellung einer Archivkraft an. Der Vertrag umfasst grundsätzlich nur Beratungsleistungen, es sollte deshalb von Gemeindeseite jemand zur Verfügung stehen, der sich um das Archiv kümmert. 

Der Gemeinderat hatte dem Beitritt zum Archivverbund bereits in der Sitzung vom 27.04.2023, Top 10 zugestimmt. Der Vertrag wurde zwischenzeitlich noch geringfügig überarbeitet und kürzlich an die Gemeinden zur Unterzeichnung verschickt. 

Der Vertrag wird wie bisher auf fünf Jahre abgeschlossen und verlängert sich jeweils um weitere drei Jahre, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird. 

Die Kostenverrechnung erfolgt nun über einen pauschalen Sockelbetrag von 620 € pro Quartal und nach der Einwohnerzahl. Die Gemeinde Taching a. See fällt in die Kategorie klein (S) und hat damit einen weiteren Betrag von 60 € pro Quartal zu bezahlen. Die jährlichen Fixkosten belaufen sich folglich auf 2.720 €. Individuelle Beratungsleistungen, die über den o.a. Umfang hinaus gehen, werden der betreffenden Gemeinde in Rechnung gestellt.

Gespräche mit Frau Seeholzer von der Chiemgau GmbH haben ergeben, dass in jedem Fall eine Grundberatung für jede Gemeinde in der Pauschale enthalten ist. Die Archivarin, Frau Schierstädt, ist bereits seit 01.10. mit 20 Std. pro Woche bei der Chiemgau GmbH im Dienst.

Der Vertrag wurde bereits von Bürgermeisterin Lang unterzeichnet und ist zum 01.12.2023 in Kraft getreten. 

Datenstand vom 08.02.2024 10:24 Uhr