Sonstiges


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 18.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 18.11.2021 ö informativ 14

Sachverhalt

Informationen aus dem Rathaus:

  1. Einladung „Aktives Leerstandsmanagement“ Chiemgau Wirtschaft – 9.12.21 
Rückmeldung bis spätestens 21.11.21 im Sekretariat

  1. Die Baugenehmigung zum gemeindlichen Vorhaben „Neubau zur Erweiterung der bestehenden Kindertageseinrichtung um zwei Gruppenräume und eine Mittagsbetreuung auf dem Grundstück Fl.Nrn. 17, 17/2, 18 der Gem. Tengling (Turmgasse 3), ist am 15.11.2021 eingegangen.

  1. Baustellenfreigabe OD Tengling am morgigen Freitag (19.11.2021). Bitte Pressemitteilung beachten.

  1. Die Förderung der Lüftungsanlagen wurde bewilligt. Mitteilung an HLS-Planer erfolgt (80% der förderfähigen Kosten können gefördert werden) Zuwendungsbescheid vom 28/10/21

  1. Die Marktgemeinderäte Waging a. See haben sich zuletzt für eine Nachtabschaltung der Ampelanlagen rund um Waging (Einfahrt Lidl, Einfahrt Tettenhausen und später auch die neuen Ampeln im Kreuzungsbereich Waging / Einfahrt Petting) ausgesprochen. Dies wird derzeit in der Verwaltung bearbeitet. Nachdem sich der Kreuzungsbereich Richtung Tettenhausen, der St 2105 und Kr TS 26, auf dem Gemeindegebiet von Taching a. See befindet bittet die Verwaltung um Rückmeldung wie der Gemeinderat Taching a. See zu einer Nachtabschaltung der Ampelanlage hier steht. Und falls ja, welche Betriebszeit befürwortet wird (z.B. 6 – 21 Uhr, 6 - 22 Uhr, 6 - 24 Uhr).
Die vorfahrtsberechtigte Straße bliebe dunkel und die untergeordnete Straße hätte als Hinweis der Ampelabschaltung ein gelb blinkendes Licht angezeigt. Eine direkte Stromersparnis ist lt. StBA nicht gegeben. Der Gemeinderat Taching a. See sprach sich für eine Nachtabschaltung der Ampelanlage aus. Mit einer Betriebszeit von 6 – 21 Uhr zeigte sich der Gemeinderat einverstanden. 

Die Mitglieder des Gemeinderates gaben zum Thema Ampelanlagen noch an, dass das Licht der Fußgängerampel im Ortsteil Tengling sehr grell und tagsüber ständig leuchtet. Einige Gemeinderatsmitglieder erklärten dazu, dass bei der bisherigen Behandlung der Thematik immer von einer Bedarfsampel die Rede war. 1. Bürgermeisterin Lang wird das Thema bei der Bautechnik ansprechen und gegebenenfalls wird die Ampelschaltung umgestellt. Die rechtlichen Hintergründe müssten zuvor jedoch geprüft werden. Der Gemeinderat weist ferner darauf hin, dass Zusatzkosten hierfür vermieden werden sollten.

  1. GR Öllinger weist darauf hin, dass der Großteil der Randsteine im Zuge der Straßenbaumaßnahme in Tengling abgemeißelt wurde. Nur Richtung Thalwies wurde dies nicht gemacht, eventuell wurde es hier vergessen. 1. Bürgermeisterin Lang erklärt hierzu, dass GR Öllinger als Straßenreferent die Thematik mit der Bautechnik besprechen soll. 

  1. GR Gramminger informiert darüber, dass nun eine Verkehrsschau wegen der Bushaltestelle in Mauerham mit der Polizei stattgefunden hat. Bei beiden angedachten Standorte gibt es Vor- und Nachteile. Im Ergebnis wird festgehalten, dass in Mauerham derzeit keine zusätzliche Haltestelle errichtet werden soll.

  1. GR Reith fragt nach der Umsetzung des Campingladens am Campingplatz Taching. Lt. seiner Aussage könnte sich Florian Haslberger vorstellen, den Laden zu betreiben. Für das Projekt sollte die Koordination einer zuständigen Person übertragen werden. Ein Teil der Umsetzung könnte eventuell durch Campingwart Weiß Wolfgang erfolgen. Die Koordination könnte ansonsten eventuell durch Verwaltungsmitarbeiterin Koch erfolgen. 1. Bürgermeisterin Lang erklärt hierzu sich mit Frau Koch in Verbindung zu setzen. Falls kurzfristig zeitliche Kapazitäten frei sind, könnte es sein, dass hierzu entsprechende Informationen in der nächsten Gemeinderatssitzung bekannt gemacht werden. 

Datenstand vom 14.12.2021 14:58 Uhr