Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 10.01.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt öffentlich
Aufgrund der Anfrage mehrerer Gemeindebürger warf GR im Juli 2023 die Frage auf, ob am Strandbad in Tengling eine Übernachtungsmöglichkeit für Camper geschaffen werden könnte. Da der Parkplatz ohnehin genutzt wird, um dort zu übernachten, könnte man eine „legale“ Möglichkeit schaffen. Sowohl die Naturschutzbehörde als auch das Bauamt des Landratsamtes wurden hierzu beteiligt. Die beteiligten Stellen gaben hierzu grünes Licht.
GR hat nun ein erstes Konzept erarbeitet, wie ein Stellplatz für Camper am Parkplatz des Strandbads Tengling aussehen könnte.
Eine chemische Entleerungsstelle sieht die Verwaltung zu Beginn des Vorhabens kritisch, da bauliche Maßnahmen erforderlich sind.
Im nächsten Schritt wäre festzulegen, an welchem Standort die Übernachtungsmöglichkeit geschaffen werden soll und wie hoch die Kosten für den Stellplatz sind.
Weiterhin müsste die Überwachung geregelt werden; ob dies über die KVÜ möglich ist, ist angefragt und kann hoffentlich in der Sitzung beantwortet werden. Sofern die KVÜ die Überwachung nicht übernehmen kann, muss eine andere Lösung gefunden werden.
Diskussionsverlauf
Mitglied des Gemeinderats Werner Reith hat für diesen TOP seine Konzeptideen für einen Nachtstellplatz (Wohnmobile) auf den Parkflächen am Strandbad Tengling in einer Power-Point-Präsentation zusammengefasst. Leider fehlt Werner Reith krankheitsbedingt in der heutigen Ratssitzung, sodass Bürgermeisterin Lang die Konzeptidee vorstellt. Mehrheitlich befürwortet der Rat die Konzeptideen, wobei Einigkeit darüber vorhanden ist, dass keine nennenswerten Investitionen erfolgen sollen. Es soll lediglich eine notwendige Beschilderung erfolgen und eine entsprechende Umprogrammierung des Parkautomaten respektive Parkster, da eine Abstellpauschale für max. eine Nacht pro Wohnmobil/Campingwagen vereinnahmt werden soll. Der Rat einigt sich auch dahingehend, dass die Konzeptidee auf die Parkflächen auf das Strandbad Taching ausgeweitet werden soll. Mitglied des Gemeinderats Brigitte Thaller steht der Konzeptidee kritisch gegenüber. Sie sieht darin ein Art Erweiterung des Campingbetriebes in landschaftlich sensiblen Bereichen. Das Ordnungsamt soll, nachdem sich eine Verwirklichung der Konzeptidee abzeichnet, bis zur Februarsitzung des Gemeinderats eine Benutzungs- und Gebührenordnung vorbereiten. Zudem sind die vorgesehenen Abstellplätze in den Parkflächen kenntlich zu machen (Lageplan) und ein Beschilderungskonzept soll erarbeitet werden.
Diskussionsverlauf öffentlich
Ein Mitglied des Gemeinderats hat für diesen TOP seine Konzeptideen für einen Nachtstellplatz (Wohnmobile) auf den Parkflächen am Strandbad Tengling in einer Power-Point-Präsentation zusammengefasst. Leider fehlt dieses Mitglied krankheitsbedingt in der heutigen Ratssitzung, sodass Bürgermeisterin Lang die Konzeptidee vorstellt. Mehrheitlich befürwortet der Rat die Konzeptideen, wobei Einigkeit darüber vorhanden ist, dass keine nennenswerten Investitionen erfolgen sollen. Es soll lediglich eine notwendige Beschilderung erfolgen und eine entsprechende Umprogrammierung des Parkautomaten respektive Parkster, da eine Abstellpauschale für max. eine Nacht pro Wohnmobil/Campingwagen vereinnahmt werden soll. Der Rat einigt sich auch dahingehend, dass die Konzeptidee auf die Parkflächen auf das Strandbad Taching ausgeweitet werden soll. Ein Ratsmitglied steht der Konzeptidee kritisch gegenüber. Sie sieht darin ein Art Erweiterung des Campingbetriebes in landschaftlich sensiblen Bereichen. Das Ordnungsamt soll, nachdem sich eine Verwirklichung der Konzeptidee abzeichnet, bis zur Februarsitzung des Gemeinderats eine Benutzungs- und Gebührenordnung vorbereiten. Zudem sind die vorgesehenen Abstellplätze in den Parkflächen kenntlich zu machen (Lageplan) und ein Beschilderungskonzept soll erarbeitet werden.
Beschluss
Der Gemeinderat Taching a. See beschließt, künftig das Abstellen und Übernachten in Wohnmobilen/Campingwägen für eine Nacht auf den Parkflächen an den Strandbädern in Taching und Tengling gegen Gebühr zuzulassen. Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur nächsten Sitzung des Gemeinderats einen entsprechenden Plan mit Kennzeichnung der Abstellflächen und eine Benutzungs- und Gebührenordnung vorzubereiten. Zudem ist ein Beschilderungskonzept zu erstellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 2
Datenstand vom 09.05.2025 09:38 Uhr