Durchführungsbeschluss zur Erneuerung der bestehenden Stangengeländer entlang der Geh- und Radwege im Bereich Seestraße in Tengling und Weiherhaus bei Mauerham


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates Taching a. See, 04.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 04.12.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt öffentlich

Der Bauhof Taching am See stellte bei der Kontrolle der bestehenden Stangengeländer entlang der Geh- und Radwege im Bereich der Seestraße in Tengling und Weiherhaus bei Mauerham fest, dass sich diese in einem sehr schlechten Zustand befinden. Bei einem Ortstermin zwischen der Verwaltung und dem Bauhof kam man überein, dass hier ein „Ausflicken“ einzelner Bauteilkomponenten keinen Sinn mehr macht. Zum Beispiel sind die bestehenden Geländerpfosten direkt ins Erdreich eingeschlagen und weisen deshalb eine starke Schädigung durch Fäulnis im Übergangsbereich zum Erdreich auf. In Abstimmung zwischen dem Bauhof Taching und der Verwaltung würde man dem Gremium bei einer Erneuerung der Geländer empfehlen, die Gründung der neuen Zaunpfosten mittels kleinem Einzelfundament und Stahlpfostenträger zu gestalten. Weiterhin wäre angedacht, das Stangengeländer 1,30 Meter hoch (bestandsorientiert) mit Handlauf und zwei Knieholmen zu errichten. Das Geländer in der Seestraße in Tengling weist eine Länge von rund 140 Meter und das Geländer Weiherhaus bei Mauerham eine Länge von rund 80 Meter auf. Der Bauhof Taching übernimmt für die notwendigen Arbeiten die Verkehrssicherung, den Abriss und die fachgerechte Verwertung der bestehenden Holzgeländer. Die Kosten für die beiden neuen Geländer belaufen sich auf geschätzte 20.000 € brutto.

Diskussionsverlauf

2. Bürgermeister Steiner spricht sich für eine Ausführung in Lerche aus, da Lerchenholz beständiger ist als z. B. Fichte. Bürgermeisterin Lang weist daraufhin, dass im Vergabebeschluss zwei Holzarten als Auswahlmöglichkeit vorgesehen sind, allerdings eine Ausführung in Lerche etwas teurer ist. Die Diskussion bzgl. der Ausführung in welcher Holzart soll dann im nichtöffentlichen Teil beim Vergabebeschluss diskutiert werden. Zudem weist 2. Bürgermeister Steiner darauf hin, dass das Geländer ggü. der Straßeneinfahrt in Fischl auch in einem maroden Zustand ist. Auch hier sollte überlegt werden, dass Geländer zu erneuern. 

Diskussionsverlauf öffentlich

2. Bürgermeister Steiner spricht sich für eine Ausführung in Lerche aus, da Lerchenholz beständiger ist als z. B. Fichte. Bürgermeisterin Lang weist daraufhin, dass im Vergabebeschluss zwei Holzarten als Auswahlmöglichkeit vorgesehen sind, allerdings eine Ausführung in Lerche etwas teurer ist. Die Diskussion bzgl. der Ausführung in welcher Holzart soll dann im nichtöffentlichen Teil beim Vergabebeschluss diskutiert werden. Zudem weist 2. Bürgermeister Steiner darauf hin, dass das Geländer ggü. der Straßeneinfahrt in Fischl auch in einem maroden Zustand ist. Auch hier sollte überlegt werden, dass Geländer zu erneuern. 

Beschluss

Der Gemeinderat Taching am See beschließt hiermit die Erneuerung der Stangengeländer entlang der Geh- und Radwege im Bereich Seestraße in Tengling und Weiherhaus bei Mauerham. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 09.05.2025 09:39 Uhr