Antrag auf isolierte Abweichung von der Grundstücksgemeinschaft Beer: Errichtung eines PKW-Ausstellungsgebäudes, Fl.Nr. 523/2 Gem. Waging, Am Fichtenweg 11


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses , 06.11.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Markt Waging a. See (Markt Waging a. See) Sitzung des Bauausschusses 06.11.2019 ö beschließend 9

Sachverhalt

Am 27.05.2019 wurde ein Antrag auf Genehmigungsfreistellung durch die Grundstücksgemeinschaft Beer zur Errichtung eines PKW-Ausstellungsgebäudes gestellt. Die Genehmigungsfreistellung wurde vom 1. Bürgermeister Baderhuber erteilt, darüber wurden die Mitglieder des Bauausschusses am 30.07.2019 informiert.

Nun wird hierzu ein Antrag auf isolierte Abweichung gestellt. Gegenstand der Befreiung ist nach Art. 25 BayBO die Anforderung die tragende Konstruktion bei Gebäudeklassen 3 in feuerhemmender Ausführung zu gestalten. Die Ausführung der Tragkonstruktion soll im Erdgeschoss jedoch in ungeschützter Stahlbauweise erfolgen. Nachdem es sich hier um eine bauordnungsrechtliche Abweichung handelt (Art. 63 BayBO) liegt die Zuständigkeit bei der Bauaufsichtsbehörde

Als Begründung wird Folgendes angegeben:

Die PKW-Ausstellungshalle beinhaltet ca. 8 Fahrzeuge. Dazu kommen ca. 3 Mitarbeiter und 3- 8 Kunden. Die Halle ist übersichtlich und erdgeschossig von zwei Seiten aus zugänglich. Die Büros der Mitarbeiter sind zur Ausstellung hin verglast, sodass ein Brandereignis frühzeitig erkannt werden kann und ein rechtzeitiges Verlassen des Gebäudes gewährleistet ist.

Beschluss

Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Gewerbe- u. Mischgebiet Am Höllenbach“. Der Bauausschuss des Marktes Waging a. See erteilt dem Antrag auf isolierte Abweichung das gemeindliche Einvernehmen (§ 36 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.01.2020 10:23 Uhr