Stellungnahme vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern vom 13.08.2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates Wonneberg, 14.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Wonneberg (Gemeinde Wonneberg) Sitzung des Gemeinderates Wonneberg 14.09.2021 ö beschließend 2.1.6

Beschluss

Der Gemeinderat Wonneberg nimmt die Stellungnahme zur Kenntnis. Das gegenständliche Bebauungsplanverfahren wurde aus den Darstellungen des gültigen Flächennutzungs­planes (13. Änderung) entwickelt und entspricht daher dem Entwicklungsgebot.

Die Gemeinde befindet sich zudem in der schwierigen Lage, auch aufgrund der ländlichen Prägung und fehlender gemeindlicher Grundstücke in den größeren Ortsteilen, eine Innenentwicklung derzeit nicht anbieten zu können und ist aber andererseits dem wachsenden Bevölkerungsdruck ausgesetzt. Über mehrere Jahre hinweg hat die Gemeinde erhebliche Finanzmittel in den Ausbau des Abwassersystems und den Ausbau der Straßen gesteckt, sodass die Versorgung in allen Bereichen gesichert ist. Durch die ländliche Struktur besitzt die Gemeinde eben nicht, wie vielleicht anderorts, bebaute Flächen, die wegen ausklingen der bisherigen Nutzung einer Bebauung mit Wohnbauflächen zugeführt werden könnten. Selbstverständlich nimmt die Gemeinde die eingegangene Selbstver­pflichtung sehr ernst. 
Unter Punkt 4 (Wohnbaulandbedarfsentwicklung der Gemeinde Wonneberg) der Begründung zum Bebauungsplan wird auf diese bestehende Situation ausführlich einge­gangen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die bereits erfolgte Würdigung in der Gemeinderatssitzung am 08.06.2021. 
Die in den größeren Ortsteilen, im geringen Umfang vorhandene privaten Grundstücke, für die eine Innenentwicklung in Frage kommt, stehen ausschließlich Kindern der Grund­eigentümer zur Verfügung, nicht aber für den Gesamtbedarf der Gemeindebürger an Bau­flächen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.12.2021 14:29 Uhr