Datum: 05.08.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Schulaula Grundschule Taching
Gremium: Gemeinderat Taching a. See
Körperschaft: Gemeinde Taching a. See
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 21:07 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:33 Uhr bis 22:51 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 22.07.2021
2 Informationen zur Erstellung einer Hochwasserschutzstudie
3 Umzug des Tenglinger Dorfladens in andere Räumlichkeiten
4 Schaffung von Sitzgelegenheiten am Tachinger Dorfplatz
5 Verlegung Bushaltestelle Mauerham für Grundschüler
6 Antrag auf Vorbescheid von Frau und Herrn Huber: Nutzungsänderung des ehemaligen landwirtschaftlichen Nebengebäudes und Einbau einer Wohneinheit, Fl.Nr. 1684 Gem. Taching a. See, Buchberg
7 Sonstiges

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 22.07.2021

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 05.08.2021 ö beschließend 1

Beschluss

Der Gemeinderat Taching a. See hat Kenntnis von der Sitzungsniederschrift aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 22.07.2021 und genehmigt diese. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen zur Erstellung einer Hochwasserschutzstudie

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 05.08.2021 ö informativ 2

Diskussionsverlauf

Diskussionsverlauf:
Der Gemeinderat Taching a. See nimmt die Informationen zur Hochwasserschutzstudie zur Kenntnis. Bei der nachfolgenden Diskussion brachten die Gemeinderäte den Wunsch nach baldiger Verbesserung der Situation in den betroffenen Baugebieten zum Ausdruck und forderten für eventuelle Maßnahmen einen Zeitplan. Daraufhin wurde durch Herrn Unterreitmeier erläutert, dass die Frage bezüglich der Förderung voraussichtlich noch im Herbst geklärt werden kann. Anschließend könnte das Projekt gestartet werden. Die ersten Ergebnisse der Studie würden dann aller Voraussicht nach im Frühsommer nächsten Jahres vorliegen. Die von den Gemeinderäten angesprochene kurzfristige Hilfe sei aufgrund rechtlicher Belange schwer umsetzbar. 1. Bürgermeisterin Lang erklärte hierzu, dass keine Maßnahme herbeigeführt werden dürfte, die eine potenzielle Gefahr für die anliegenden Grundstücke darstelle. Auch Herr Unterreitmeier führte dazu an, dass bauliche Veränderungen erst direkt an den Gebäuden durchgeführt werden sollen, bevor man Maßnahmen mit weitreichenden Folgen in die Wege leitet. 

Auf die Frage des Gemeinderats nach den Kosten der Hochwasserschutzstudie teilte Herr Unterreitmeier mit, dass man pro Baugebiet mit ungefähren Kosten zwischen 25.000,00 € und 35.000,00 € plus eventuellen Vermessungskosten etc rechnen müsste. Dabei handle es sich um reine Planungskosten, ohne die Kosten für nachfolgende Maßnahmen. Eine Förderung im Zuge eines Sonderprogramms übernähme aller Voraussicht nach ca. 75 % der anfallenden Kosten. Die Frage nach der Förderung wird, auch in Rücksprache mit dem Amt für ländliche Entwicklung, im Herbst noch geklärt. Auf Nachfrage erklärte Herr Unterreitmeier weiterhin, dass bei der Studie sämtliche rechtliche Belange berücksichtigt werden. 

Der Gemeinderat Taching a. See nimmt die Informationen zur Hochwasserschutzstudie zur Kenntnis. 

zum Seitenanfang

3. Umzug des Tenglinger Dorfladens in andere Räumlichkeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 05.08.2021 ö beschließend 3

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt den Dorfladen für die Dauer der Umbaumaßnahmen im Feuerwehrhaus zu belassen und die Umsetzung der „kleinen Lösung“ (Variante 1) weiter zu verfolgen. Die Bürgermeisterin wird bevollmächtigt, vom Dorfladen- Netzwerk eine Kostenschätzung für diese Variante erstellen zu lassen. Weiter wird die Bürgermeisterin bevollmächtigt, für die Beurteilung des baulichen Brandschutzes ein qualifiziertes Büro zu beauftragten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Schaffung von Sitzgelegenheiten am Tachinger Dorfplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 05.08.2021 ö beschließend 4

Diskussionsverlauf

Diskussionsverlauf:
Der Gemeinderat weist darauf hin, dass die Sitzgelegenheiten ansprechend gestaltet werden sollen. Eine massive Sitzgruppe, die auch im Winter stehen bleiben kann wäre einer provisorischen Lösung vorzuziehen. In diesem Zusammenhang solle geprüft werden, ob eine Förderung der Bänke im Zuge des LEADER Projekts möglich sei. 

Beschluss

Der Gemeinderat Taching a. See beschließt die Umgestaltung des Tachinger Dorfplatzes zur Schaffung zusätzlicher Sitzmöglichkeiten über das Projekt LEADER. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Verlegung Bushaltestelle Mauerham für Grundschüler

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 05.08.2021 ö beschließend 5
zum Seitenanfang

6. Antrag auf Vorbescheid von Frau und Herrn Huber: Nutzungsänderung des ehemaligen landwirtschaftlichen Nebengebäudes und Einbau einer Wohneinheit, Fl.Nr. 1684 Gem. Taching a. See, Buchberg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 05.08.2021 ö beschließend 6

Beschluss

Das Bauvorhaben beurteilt sich nach § 35 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 BauGB. Im Zuge des Vorbescheidsantrages wurde von einer Beteiligung der Nachbarn abgesehen.

Der Gemeinderat Taching a. See erteilt dem Vorhaben das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Sonstiges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Taching a. See (Gemeinde Taching a. See) Sitzung des Gemeinderates Taching a. See 05.08.2021 ö informativ 7
Datenstand vom 14.12.2021 14:27 Uhr