Datum: 16.12.2024
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Rathaus-Sitzungssaal Zolling
Gremium: Gemeinschaftsversammlung
Körperschaft: VG Zolling
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:31 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:32 Uhr bis 20:17 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) vom 15.07.2024
2 Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse
3 Bericht des Gemeinschaftsvorsitzenden
3.1 Ausbildung bei der Verwaltungsgemeinschaft Zolling
3.2 IT-Beschaffungen im Haushaltsjahr 2024
3.3 Steigende Bürokratie
3.4 KI in der Verwaltung
4 Haushaltsplan und Haushaltssatzung für das Jahr 2025; Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung samt ihrer Anlagen für das Jahr 2025, sowie dem Finanzplan für 2024-2028 (Hinweis: Zu diesem TOP ist Frau Alexandra Vogl - VG Zolling geladen!)
5 Bundestagswahl 2025; Festlegung der Höhe des Erfrischungsgeldes
6 Kommunalwahlen 2026; Festlegung der Höhe des Erfrischungsgeldes
7 Anfragen und Anregungen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) vom 15.07.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 1

Beschluss

Die Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) vom 15.07.2024 wird ohne Einwendungen genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 2
zum Seitenanfang

3. Bericht des Gemeinschaftsvorsitzenden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Ausbildung bei der Verwaltungsgemeinschaft Zolling

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 3.1
zum Seitenanfang

3.2. IT-Beschaffungen im Haushaltsjahr 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 3.2
zum Seitenanfang

3.3. Steigende Bürokratie

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 3.3
zum Seitenanfang

3.4. KI in der Verwaltung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 3.4
zum Seitenanfang

4. Haushaltsplan und Haushaltssatzung für das Jahr 2025; Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung samt ihrer Anlagen für das Jahr 2025, sowie dem Finanzplan für 2024-2028 (Hinweis: Zu diesem TOP ist Frau Alexandra Vogl - VG Zolling geladen!)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 4

Beschluss

Hinweis: Verbandsrätin Anita Wölfle verlässt den Sitzungssaal um 19:08 Uhr und kehrt um 19:11 Uhr wieder zurück.

Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Zolling beschließt den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 mit samt seinen Anlagen, sowie den Finanzplan für die Jahre 2024 – 2028 in der vorgesehenen Fassung und billigt den vorgelegten Haushaltsplan 2025 samt seinen Anlagen.

Hinweis: Frau Alexandra Vogl verlässt die Sitzung um 19:28 Uhr.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bundestagswahl 2025; Festlegung der Höhe des Erfrischungsgeldes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 5

Beschluss

Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Zolling legt für die Ehrenamtlichen, welche bei der Durchführung der Bundestagswahl am 23.02.2025 helfen, die Wahlhelferentschädigung wie folgt fest: 


Wahlvorsteher         70,-- €
Schriftführer                70,-- €
Beisitzer                50,-- €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Kommunalwahlen 2026; Festlegung der Höhe des Erfrischungsgeldes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 6

Beschluss

Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Zolling legt für die ehrenamtliche Teilnahme an den Kommunalwahlen im März 2026, folgende Beträge für die Wahlhelferentschädigung fest: 

  1. für die Hauptwahl am 08.03.2026

Wahlvorsteher         100,-- €
Schriftführer                100,-- €
Beisitzer                  80,-- €


  1. Für eine eventuelle Stichwahl am 22.03.2026


Wahlvorsteher         50,-- €
Schriftführer                50,-- €
Beisitzer                40,-- €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Anfragen und Anregungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (VG Zolling) Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 16.12.2024 ö 7
Datenstand vom 17.03.2025 09:56 Uhr