TSV Vilsbiburg - Zuschussantrag für Sanierung der Tartanbahn
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 29.11.2016
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Vilsbiburg) | Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses | 29.11.2016 | ö | beschließend | 1 |
Sachverhalt
Der TSV Vilsbiburg e.V. beantragt mit Schreiben vom 14.11.2016 einen Zuschuss für die Sanierung der Tartanbahn / Laufbahn des TSV. Die Bahn sei sehr abgenützt und weise auch an verschiedenen Stellen Materialermüdung in Form von Rissen auf. Es sei überwiegend der Speerwurfsektor betroffen. Außerdem sei es erforderlich, dass die Laufbahn gereinigt und mit neuer Farbe und Linien versehen wird.
Die Kosten der Sanierung belaufen sich nach einem vorliegenden Angebot auf 88.949,41 €. Man möchte aber noch zwei weitere Angebote einholen.
Der TSV Vilsbiburg bittet um den üblichen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 22,5 %. Dies wäre
bei der angegebenen Investitionssumme ein Betrag von 20.013,62 €.
Diskussionsverlauf
Mit E-Mail vom 24.11.2016 weist Kämmerer Felkel darauf hin, dass es sich bei der Maßnahme nur zum Teil (35.306,47 €) um eine Investition im Sinne der Zuschussrichtlinien handelt und zum anderen Teil um Erhaltungs- bzw. Reparaturaufwand. Der Zuschuss sollte deshalb nur für diesen Teil der Maßnahme gewährt werden.
Die Ausschuss-Mitglieder hielten das für sachgerecht und den Richtlinien entsprechend.
Beschluss
Der TSV Vilsbiburg 1883 e.V. erhält für die Sanierung der Tartanbahn / Laufbahn einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 22,5% der Sanierungskosten (35.306,47 €). Die Zuschussobergrenze wird auf 7.943,96 € festgelegt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.03.2017 13:52 Uhr