Entscheidung über den Bau eines Ladeparks für Elektrofahrzeuge im Gewerbegebiet Rieder im Feld


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 18.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadtwerke Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 18.07.2022 ö beschließend 7

Sachverhalt

Werkleiter Wolfgang Schmid stellte dem Werkausschuss in der Sitzung vom 5. April 2022 anhand einer Power Point Präsentation das Konzept für einen Schnellladepark nahe dem Kreisverkehr Rieder im Feld zur Beratung in den Fraktionen vor. Dieser beinhaltet acht Schnelllader von 75 kW bis 150 kW und zwei Wechselstromladepunkte mit je 22 kW Ladeleistung.

Herr Schmid hat noch im Jahr 2021 einen Förderantrag gestellt. Ein Förderbescheid liegt bereits vor. Die Stadt Vilsbiburg hat ein Grundstück dafür reserviert.

In der Sitzung des Stadtrats stellt der Werkleiter die überarbeitete Ausführungs- und Kostenplanung zur Entscheidung im Stadtrat vor. Die Ausführung soll im Jahr 2023 erfolgen und ist lt. Förderbescheid für August 2023 terminiert. Die Bestellung der Schnelllader muss zur fristgerechten Lieferung noch bis September 2022 erfolgen.

Diskussionsverlauf

Auf Nachfrage von StR Florian Anzeneder erklärte StW-Leiter Wolfgang Schmid, dass es sich dabei um ein eingeständiges Projekt handelt. Das Ergebnis wird aber in die Gesamtplanung der ILE mit einfließen.

StR Wolfgang Schwimmer plädierte für einen innenstadtnahen Standort, dadurch könnte während des Ladevorgangs mehr Besucherfrequenz in die Innenstadt gebracht werden. StW-Leiter Wolfgang Schmid erklärte, dass der Parkplatz Färberanger ja überplant werden soll und hier auch die Hochwasserschutzmaßnahmen zu beachten sind. Dann besteht noch immer die Möglichkeit, dort Ladesäulen zu errichten. 

Beschluss

Der Stadtrat stimmt dem Bau des Schnellladeparks am Kreisverkehr durch die Stadtwerke zu. Die Erstellung des Bauantrags und die Bestellung der Ladesäulen haben zeitnah zu erfolgen.

Der Schellladepark ist mit einer Überdachung auszuführen. Auf der Überdachung des Ladeparks ist eine PV-Anlage zur Stromeigenversorgung zu errichten. Die Mittel dafür sind im Wirtschaftsplan 2023 der Stadtwerke vorzusehen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 1

Datenstand vom 26.07.2022 11:09 Uhr