Zuschussantrag Befestigung Hauptwege Vilsbiburger Friedhof


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 07.11.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 07.11.2022 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die Verwaltung erreichte eine Anfrage der katholischen Kirchenverwaltung über Herrn Stadtpfarrer König. Aufgrund der vielen Beschwerden, schlechtes Vorankommen mit Rollstühlen oder Rollatoren, soll der Mittelweg von der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt zum Trauerhaus und die Hauptseitenstraße vom Parkplatz Richtung Mittelschule befestigt werden. Herr Pfarrer König reichte bereits einen Kostenvoranschlag mit ein. Zur Auswahl stehen folgende Befestigungsmöglichkeiten

  • Mastrix (Einstreudecke) mit Stahlband Einfassung:        145.438,63 EUR
  • Mastrix (Einstreudecke) mit 1-Zeiler Granit Einfassung:        115.760,63 EUR
  • Asphalt mit Stahlband Einfassung                                132.171,13 EUR
  • Asphalt mit 1-Zeiler Granit Einfassung:                        102.493,13 EUR
  • Kleinsteinpflaster mit Stahlband Einfassung:                174.184,88 EUR
  • Kleinsteinpflaster mit 1-Zeiler Granit Einfassung:                144.506,88 EUR
  • Natursteinpflaster mit Stahlband Einfassung:                205.142,38 EUR
  • Natursteinpflaster mit 1-Zeiler Granit Einfassung:        175.464,38 EUR

Der Kostenvoranschlag beruht auf Basis der Richtwerte der Fa. Breiteneicher vom Frühjahr 2022. Jeweils in diesen Kosten enthalten sind ebenfalls neue Leuchten inkl. Lautsprecher (Gelbe Markierung auf den Plan)35.000 EUR, Beleuchtungsfundamente 1.080,00 EUR, Kabelabzugsschächte 4.060,00 EUR und Installationsrohre 6.988,80 EUR insgesamt im Wert von 47.128,80 EUR.
Favorisiert würde die Befestigung mittels Mastrix (Einstreudecke) oder Asphalt jeweils mit 1-Zeiler Granit Einfassung. 

Grundsätzlich wird für Friedhofsangelegenheiten ein städtischer Zuschuss in Höhe von 10 % gewährt. In Sonderfällen ist eine Erhöhung auf 20% möglich. Die Verwaltung sieht hier einen Sonderfall vorliegen und würde demzufolge einen erhöhten Investitionskostenzuschuss befürworten.  

Diskussionsverlauf

Im Gremium wurden die unterschiedlichen Varianten diskutiert. Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle erklärte, dass man die genaue Ausführung bei einem Ortstermin noch festlegen wird. Alle Beteiligten sind aber an einer kostengünstigen Lösung interessiert. 

StRin Veronika Ritt machte auf die notwendige Barrierefreiheit aufmerksam. 

StR Rudolf Lehner sagte, dass auch in den Ortsteilen die Wege unbefestigt seien. Wenn der Zuschuss von 20 Prozent für den Vilsbiburger Friedhof gewährt wird, sollte dieser Satz einheitlich auch für die Ortsteile gelten.

Beschluss

Der katholischen Kirchenverwaltung wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 20 % zum Vorhaben Befestigung der Hauptwege des Vilsbiburger Friedhofes gewährt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.11.2022 10:34 Uhr