Hinzuwidmung zur Ortsstraße Färberanger


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 13.09.2022 ö beschließend 1.3

Sachverhalt

Die ursprüngliche Widmung 1962 (mit Korrektur 1963) der obigen Ortsstraße erstreckte sich vom SW-Ende der Weg Fl.Nr. 62/2 Gemarkung Vilsbiburg (ohne nördliche Stichstraße) bis zur Oberen Stadt (damals B 299). Durch Hinzuerwerb der Straßenfläche Fl.Nr. 34/2 Gemarkung Vilsbiburg in den 1990-er Jahren können nunmehr besagte Zuerwerbsfläche und die nördliche Stichstraße zur Fl.Nr. 58 Gemarkung hinzugewidmet werden.

Beschluss

Die Stadt Vilsbiburg widmet die ca. 90m lange südliche Verlängerung mit Weg Fl.Nr. 34/2 Gemarkung Vilsbiburg, ab SO-Ende Weg Fl.Nr, 62/2 bis zur NW-Seite Fl.Nr. 29 jew. Gemarkung Vilsbiburg und die nördliche Stichstraße ab SO-Ecke Fl.Nr. 62 bis Südseite Fl.Nr. 58 jew. Gemarkung Vilsbiburg, entsprechend ihrer Verkehrsbedeutung gemäß Art. 6 i.V.m. Art. 46 Nr. 2 BayStrWG als Bestandteil der Ortsstraße Färberanger. Die Stadt hat gemäß Art. 6 Abs. 3 BayStrWG als Eigentümer der Verkehrsfläche hierfür das erforderliche Verfügungsrecht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.09.2022 08:28 Uhr