Bebauungsplan August-Urban-Ring Deckblatt 1 - Vorstellung Vorentwurf & Anordnung der oberirdischen Stellplätze


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 13.09.2022 ö beschließend 3

Sachverhalt

Gemäß dem Aufstellungsbeschluss der Stadtratssitzung vom 20.06.2022 wird derzeit ein erster Entwurf des Deckblatt 1 zum Bebauungsplan August-Urban-Ring erarbeitet.

Dieser wurde vorab über das RIS zur Verfügung gestellt.

Entgegen der ursprünglichen Planung wurden die beiden Wohnbaukörper in Länge und Breite verkleinert um größere Grenzabstände zu den nördlichen und südlichen Grundstücksgrenzen zu erreichen. Dieser beträgt von den Außenwänden der geplanten Gebäude nach Norden 7,75 Meter und nach Süden 7,80 Meter. Die nach Süden ausgerichteten Balkone haben noch einen Grenzabstand von 5,30 Meter.
Im Gegenzug zur Verkleinerung der Baukörper erstreckt sich nun das dritte Vollgeschoss auf die gesamte Gebäudegröße und springt nicht mehr hinter den darunterliegenden Geschossen zurück. Weiterhin wird zwischen den beiden Wohnbaukörpern mit drei Vollgeschossen ein eingeschossiger Zwischenbau gesetzt. Vom Antragsteller wurde zu diesem Zweck auch ein Modell inklusive der Umgebungsbebauung angefertigt. Dieses wird den Mitgliedern des Bau- und Umweltausschusses in der Sitzung präsentiert.

Im Zusammenhang mit der Umplanung werden zwei Varianten für die Anordnung der oberirdischen Stellplätze vorgeschlagen.

Bei Variante 1 würden 4 oberirdische Stellplätze errichtet, welche alle über eine gemeinsame Zu- und Abfahrt angefahren werden:


Bei Variante 2 würden entlang der Herrnfeldener Straße insgesamt 9 oberirdische Stellplätze geschaffen, welche einzeln von der Ortsstraße angefahren werden:


In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass bei beiden Varianten alle erforderlichen Stellplätze für die Wohnungen in der Tiefgarage angeordnet werden. Dabei wird der erhöhte Stellplatzschlüssel der neuen, im Entwurf vorliegenden, Stellplatzsatzung angewendet.

Auf einem, dem Geltungsbereich des Deckblatts unmittelbar gegenüberliegenden, Grundstück an der Herrnfeldener Straße wird ein bislang gewerblich genutztes Gebäude um ein Geschoss aufgestockt und zukünftig als Wohngebäude (mit 9 Wohneinheiten) genutzt. Dessen Stellplätze werden dabei alle direkt von der Herrnfeldener Straße angefahren. Es wurde der derzeit geltende Stellplatzschlüssel angewendet:

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die oberirdischen Stellplätze des Deckblatt 1 zum Bebauungsplan August-Urban-Ring gemäß der Variante 2 mit neun Stellplätzen festzusetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.09.2022 08:28 Uhr