Abwägung und Billigungsbeschluss - Bebauungsplan "Färberanger Deckblatt 1"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 12.12.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange fand in der Zeit vom 25.04.2022 bis einschließlich 27.05.2022 statt. Insgesamt wurden 25 Träger öffentlicher Belange beteiligt.
Von Seiten der Öffentlichkeit wurden zwei Stellungnahmen vorgebracht.
Das Büro Klaus + Salzberger arbeiten mit ib Planteam zusammen. Herr Ascher von ib Planteam stellt den Entwurf des Bebauungsplanes mitsamt den eingegangenen Stellungnahmen und den Abwägungsvorschlägen aus der Beteiligung nach §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB vor.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die Abwägungen zu den Einwendungen und Anregungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange zum Bebauungsplan „Färberanger Deckblatt 1“ wie vorgeschlagen. Es soll zusätzlich noch eine Festsetzung zu Einfriedungen aufgenommen werden. Gabionen und Kunststoffzäune insb. auch die eingebauten Kunststoffpaneele in Stabgitterzäunen soll ausgeschlossen werden. Wünschenswert wäre die Fortführung der Art der Einfriedung, wie im Bestand vorhanden.
Der Bau- und Umweltausschuss billigt den Entwurf des Bebauungsplanes „Färberanger Deckblatt 1“ unter Berücksichtigung der Abwägungen zu den Einwendungen und Anregungen aus der Öffentlichkeits- und Fachstellenbeteiligung.
Die Verwaltung wird beauftragt, die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange nach §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.12.2022 15:25 Uhr