Vorstellung des Verkehrsgutachtens durch die Planungsgesellschaft Stadt-Land-Verkehr (PSLV)
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 22.05.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Stadtrat von Vilsbiburg hat die Planungsgesellschaft Stadt-Land-Verkehr im Februar 2020 mit der Erstellung eines Verkehrsgutachtens beauftragt. Die in diesem Zusammenhang im Herbst 2021 durchgeführte Haushaltsbefragung wurde bereits in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität im Mai 2022 vorgestellt.
Durch die Corona-Pandemie kam es in der Erstellung immer wieder zu Verzögerungen. Das Verkehrsgutachten ist jetzt fertig. Die Planungsgesellschaft Stadt-Land-Verkehr (PSVL) wird die Unterlagen vorstellen.
Die weiteren Schritte zur Umsetzung werden dann im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität behandelt.
Die Unterlagen wurden nachgereicht.
Diskussionsverlauf
Die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle wies zu Beginn des Tagesordnungspunktes darauf hin, dass Hr. Bergmann sich für heute entschuldigt hat. Die Vorstellung des Verkehrsgutachtens wird in einer späteren Sitzung stattfinden. Das Verkehrsgutachten ist Teil des ISEK-Prozesses und betrifft mehrere Themen. Die Gesamtunterlagen wurden an den Stadtrat verteilt, damit diese eine Arbeitsgrundlage zur Hand haben. Die Erste Bürgermeisterin erklärte, dass im Verkehrsgutachten unter anderem um die Themenfelder Nord-Ost-Umgehung, Stadtplatz, Rad- und Gehwege, Parkplätze und ÖPNV angesprochen werden und die einzelnen Punkte vorberatend im ASM behandelt werden. Aufgrund des Umfangs werden die Themen nicht alle in einer Sitzung abgehandelt werden können. Die Untersuchungen bzgl. des Verkehrsgutachtens wurden immer wieder unterbrochen. Grund hierfür ist sowohl die Coronapandemie als auch der Umstand, dass der Verkehr laufenden Änderungen unterliegt. Ein Beispiel hierfür ist z. B. die Zufahrt „Löchl“.
Datenstand vom 21.09.2023 17:36 Uhr