Behindertenparkplatz Obere Stadt


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 22.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität 22.04.2024 ö beschließend 5

Sachverhalt

Frau Christa Brunner-Weinzierl hat im Namen der Inklusionsbeauftragten der Stadt Vilsbiburg die Einrichtung eines Behindertenparkplatzes im Bereich Obere Stadt 32 beantragt.
Im Rahmen der Nutzung des „Denkmalladen“ wurden von gehbehinderten Personen die schlechte Parkmöglichkeit beklagt.
Vor dem Wohn- und Geschäftshaus Obere Stadt 32 sind derzeit drei Kurzeitparkplätze ausgewiesen. Durch Beschilderung, Ummarkierung und Absenkungen des Gehweges könnte ein Behindertenparkplatz geschaffen werden. Ein Kurzzeitparkplatz würde bleiben. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein Sanitätshaus, das ebenfalls von gehbehinderten Personen aufgesucht wird. Die nächsten Behindertenparkplätze sind am Parkplatz Stammler, Stadtplatz oder Obere Stadt 8 (Pannermayr). 
Die Kosten über den Umbau, Beschilderung und Markierung werden auf ca. 3.000,00 Euro geschätzt.

Diskussionsverlauf

StR Christine Koj fragte nach, ob es nicht möglich wäre, neben dem Behindertenparkplatz zwei statt einem Kurzzeitparkplatz einzurichten. Hier sollte nachgemessen werden, da hier in der Vergangenheit bereits ein Parkplatz weggefallen ist. Zusätzlich ist zu prüfen, ob für den Behindertenparkplatz auch die Kurzzeitparkregelung von einer halben Stunde gilt.

Datenstand vom 03.05.2024 08:02 Uhr