In einem VgV-Verfahren (EU-weit) wurde die Lieferleistung für ein mittleres Löschfahrzeug für die FFW Haarbach in 3 Losen ausgeschrieben.
Diese beinhalten:
1. Lieferung des Fahrgestells mit 8,8 t zul. Gesamtgewicht
2. Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus incl. Wassertank und Einbaupumpe
3. Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung
Die Vergabe der Lose ist einzeln und auch gestaffelt möglich.
Zur elektronischen Submission am 23.02.2021 lagen der Verwaltung 5 Angebote vor.
Alle Angebote waren vollständig und konnten gewertet werden.
Zu Los 1:
Es liegt ein Angebot der der Fa. MAN Truck & Bus Deutschland vor.
Nach technischer und inhaltlicher Prüfung entspricht das Angebot der Ausschreibung.
Nach rechnerischer Prüfung ergibt sich ein Angebotspreis von 84.000,75 € brutto.
Die Kostenschätzung der Verwaltung endete bei ca. 80.000,00 € brutto.
Das Angebot erscheint wirtschaftlich angemessen.
Zu Los 2:
Es liegen Angebote der Firma Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH und der Firma Brandschutztechnik Görlitz GmbH vor.
Die Wertung der Angebote erfolgt nicht nur nach dem Angebotspreis, sondern auch nach allgemeinen Kriterien, welche Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit im Fahrzeugunterhalt haben. Ebenso wird die Umsetzung des Leistungsverzeichnisses bewertet.
Der Kriterienkatalog zur Wertung incl. Gewichtung war Bestandteil der Ausschreibung.
Die Wertung ergibt folgendes Bild:
Wertungskriterien mit Wertung Fa. BTG Fa. Ziegler
Preis 60 54 Punkte
mobiler Kundendienst ja/nein 5 5 Punkte
Entfernung zur nächsten Servicestelle < 50km 0 5 Punkte
nächstgelegene Werksniederlassung < 250 km 0 5 Punkte
Entfernung zum Herstellerwerk < 250 km 0 0 Punkte
Umsetzung der Leistungsbeschreibung 20 20 Punkte
85 89 Punkte
Die Wertung der Angebote ergibt folgende Reihenfolge:
1. Fa. Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH
2. Fa. Brandschutztechnik Görlitz GmbH
Erläuterung zur Wertung
Die Fa. Ziegler gewinnt die Wertung trotz höheren Angebotspreises, da das Angebot in der Wirtschaftlichkeit besser abschneidet. Diese Kriterien wurden gemäß Vergabeunterlagen bewertet.
Es ist so, dass die nächste Servicestelle der Fa. Ziegler 22 km vom Standort Vilsbiburg entfernt ist, die nächste Servicestelle der Fa. BTG 339 km. Die Servicestellen können bei Störungen an der Aufbautechnik notwendig werden, falls diese vor Ort nicht behoben werden können.
Bei der Entfernung zur nächsten Werksniederlassung ist die Situation ähnlich.
Entfernung zur Niederlassung Ziegler: 210 km
Entfernung zur Niederlassung BTG: 486 km
Fahrten zur Werksniederlassung werden für Reparaturen in größerem Umfang notwendig.
In den Werksniederlassungen müssen sämtliche Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden können.
Der zeitliche Aufwand und somit auch der Kostenaufwand für etwaige Transferfahrten unterscheidet sich hier erheblich.
Die wertbaren Anforderungen an die Leistungsbeschreibung konnten beide Bieter erfüllen.
Das Angebot der Fa. Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH endet bei 150.914,61 € brutto.
Die Kostenschätzung der Verwaltung endete bei ca. 150.000,00 € brutto.
Zu Los 3:
Es liegen Angebote der Firma Jahn GmbH und der Firma Sturm GmbH vor.
Nach technischer und inhaltlicher Prüfung sind beide Angebote als gleichwertig zu sehen.
Nach rechnerischer Prüfung der Angebote ergibt sich folgende Bieterreihenfolge.
1. Wolfgang Jahn GmbH, Wendelstein 31.600,49 € brutto
2. Sturm Feuerschutz GmbH, Regen
Zur Gesamtausschreibung
Für die Gesamtvergabesumme ergibt sich ein Betrag in Höhe von 266.515,85 € brutto.
Die Kostenschätzung der Verwaltung für das Gesamtprojekt endet bei ca. 300.000,00 €.
Nicht in der Ausschreibung enthalten ist die noch notwendige Beschaffung von 4 Atemschutzgeräten. Diese Beschaffung wird aus Kompatibilitätsgründen gemeinsam mit der FFW Vilsbiburg getätigt.
Die Erweiterung der Ausstattung des Gerätehauses in Haarbach mit der notwendigen Ladeeinrichtung und der Abgasabsaugung für das Fahrzeug erfolgt gesondert, da es sich hier um Bauleistungen handelt.
Die Kostenschätzung für das Gesamtprojekt kann eingehalten werden.