Sanierung Überdachung Kirchenvorplatz - Auftragsvergabe Zimmererarbeiten und Spenglerarbeiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 13.09.2021 ö beschließend 2

Sachverhalt

Am Kirchenvorplatz in Vilsbiburg wurde in Zuge der Umgestaltung eine bogenförmige Arkadenüberdachung neu errichtet. Bei einer Sichtprüfung wurden an der Unterseite „Wassernasen“ festgestellt, die auf Feuchtigkeitsprobleme hinweisen. Nach einer ersten Befundöffnung konnte eine eindeutige Schadensursache nicht festgestellt werden.

Die damals ausführende Spenglerfirma existiert leider nicht mehr und konnte daher nicht zu einer Schadensbeseitigung aufgefordert werden. 

Das mit der Ausführungsplanung und Objektüberwachung beauftragte Planungsbüro wurde einbezogen. Die Mängelbeseitigung ist über die Betriebshaftpflichtversicherung des Planungsbüros gedeckt und trägt die Kosten. Dies liegt auch schriftlich vor. Das genaue Vorgehen wird seitens der Stadt Vilsbiburg anwaltlich begleitet.

Für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen wurden Angebote für die Zimmererarbeiten und Spenglerarbeiten eingeholt.


  1. Zimmererarbeiten

Im Rahmen einer freihändigen Vergabe wurden 5 Zimmererfirmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Es wurde jedoch nur durch die Firma WS Holzbau aus Vilsbiburg, ein Angebot abgegeben. Weitere Angebote liegen nicht vor.

Das Angebot der Firma WS Holzbau endet bei 51.355,82 € brutto

Das Sachverständigenbüro Pongratz begleitet die Schadensbeseitigung mit den Leistungen für die Erstellung der Angebotsunterlagen, Auswertung der Angebote und Überwachung der Bauausführung. 

Die Prüfung des Angebotes der Firma WS Holzbau durch das Sachverständigenbüro Pongratz 
ergab keine Auffälligkeiten. Die angebotenen Preise sind plausibel und angemessen. Sie lassen auf eine ordnungsgemäße Ausführung schließen. Die Firma WS Holzbau ist dem Stadtbauamt als leistungsfähig bekannt.

Das Sachverständigenbüro Pongratz und die Bauverwaltung empfehlen die Beauftragung der Firma WS Holzbau für die Zimmererarbeiten zur Sanierung der Holzkonstruktion der Arkadenüberdachung.

  1. Spenglerarbeiten

Im Rahmen einer freihändigen Vergabe wurden 8 Spenglerfirmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Es wurde jedoch nur durch die Firma Buchner aus Vilsbiburg, ein Angebot abgegeben. Weitere Angebote liegen nicht vor.

Das Angebot der Firma Buchner endet bei 55.902,51 € brutto

Das Sachverständigenbüro Pongratz begleitet die Schadensbeseitigung mit den Leistungen für die Erstellung der Angebotsunterlagen, Auswertung der Angebote und Überwachung der Bauausführung. 

Die Prüfung des Angebotes der Firma Buchner durch das Sachverständigenbüro Pongratz 
ergab keine Auffälligkeiten. Die angebotenen Preise sind plausibel und angemessen. Sie lassen auf eine ordnungsgemäße Ausführung schließen. Die Firma Buchner ist dem Stadtbauamt als leistungsfähig bekannt.

Das Sachverständigenbüro Pongratz und die Bauverwaltung empfehlen die Beauftragung der Firma Buchner für die Spenglerarbeiten zur Sanierung der Arkadenüberdachung.

Diskussionsverlauf

Auf Nachfrage von StRin Claudia Geilersdorfer erklärte Stadtbaumeister Gerhard Binner, dass es neben einer Reihe von kleineren Mängeln darum geht, den Dampfdruck unter dem Blech zu beseitigen. Die Ausschreibung hat ein Gutachter beratend begleitet. 

Beschluss 1

Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Vilsbiburg beschließt, die Firma WS Holzbau aus Vilsbiburg mit der Ausführung der Zimmererarbeiten zur Sanierung der Überdachung des Kirchenvorplatzes in Vilsbiburg zu beauftragen.
Die Sanierung soll im Herbst 2021 oder im Frühjahr 2022 stattfinden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Vilsbiburg beschließt, die Firma Buchner aus Vilsbiburg mit der Ausführung der Spenglerarbeiten zur Sanierung der Überdachung des Kirchenvorplatzes in Vilsbiburg zu beauftragen.
Die Sanierung soll im Herbst 2021 oder im Frühjahr 2022 stattfinden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.09.2021 08:48 Uhr