Angebot Versicherungskammer Elementarversicherung städtische Gebäude
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 20.09.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Versicherungskammer Bayern kam aus gegebenem Anlass auf die Verwaltung zu und bot für die städtischen Gebäude eine Elementarversicherung an. Momentan sind die Gebäude über eine kommunale Gebäudeversicherung abgedeckt, hier werden jedoch Elementarschäden nicht mit reguliert. Aktuell betragen die Kosten p.a. 53.000 EUR (ohne Elementar).
Sollte eine zusätzliche Elementarversicherung abgeschlossen werden kommen hierzu nochmals Kosten in Höhe von ca. 39.000 EUR p. a. auf die Stadt zu.
Bisher musste, zum Glück, noch kein Schaden welcher einer Elementarversicherung zuzuordnen gewesen wäre, an städtischen Gebäuden, reguliert werden.
Diskussionsverlauf
StR Sterr fragte nach ob bekannt ist welche Schadensfälle in welchem Umfang bereits in anderen Versicherungen abgesichert sind. Die Leistungen sollten geprüft werden und die Daten aufbereitet nochmal vorgestellt werden. StR Samhuber und StR Sarcher regten eine Einzelfallbetrachtung der Gebäude hinsichtlich eines möglichen Schadenseintritts bzgl. Elementarschäden an, da das Gefährdungspotential der einzelnen Gebäude unterschiedlich sei. Außerdem könne durch eine höhere Selbstbeteiligung ein Versicherungsbeitrag erzielt werden. StR Schwimmer und StR Lehner empfehlen der Stadtverwaltung die Einholung von Gegenangebote bzw. Angebote zu Komplettversicherungspaketen.
Der Tagesordnungspunkt soll nach Aufbereitung der Daten nochmal im Stadtrat behandelt werden.
Datenstand vom 22.09.2021 09:09 Uhr