Stadt- und Wanderwege im Stadtbereich Vilsbiburg


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 11.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität 11.07.2022 ö beschließend 4

Sachverhalt

Das Büro Motiv Media stellt ihr Konzept für einen Wanderwegeführer für den Stadtbereich Vilsbiburg vor: 
  • Gesamtkonzept (Auswahl der Wege bis zur Veröffentlichung in Web und Print) 
  • Beschilderung mit Richtungshinweisen und Infotafeln 
  • Tafeln mit Prospekthalter (alternativ auf Infotafeln) 
  • Print (Flyer / Broschüre) 
  • Online (Varianten) / Fotoflug 
  • Übernahme der Inhalte über Einbetten-Funktion im Display möglich 
  • Erweiterung mit Radwegen nachträglich möglich 
  • Zusammenführung einer Auswahl an Wegen im Portal der ILE Bina-Vils möglich 
  • Vorschlag Stadtwege (Historischer Stadtrundgang, Gasserlweg, Klimaweg, Vilserlebnisweg, Skulpturenweg)
  • Vorschläge zu Wanderwegen (Tattendorf-Haarbach, Seyboldsdorf, Frauensattling, Höhenberg-Schaidham, Lichtenburger Str.)


Zu diesem Tagesordnungspunkt liegt eine Aussage von Dr. Hüttner, Büro IQ Projektgesellschaft vor, siehe Anlage. 

Diskussionsverlauf

Es wird vorgeschlagen, dass das Layout der Beschilderungen, egal ob Wanderwege oder Radwege, einheitlich auszuführen sind. 

Außerdem wird angeregt, die Schilder dort anzubringen, wo eine gesellige Stimmung entstehen kann (z.B. durch Sitzgelegenheiten).

Beschluss

Der Ausschuss für Stadtentwicklung beauftragt das Büro Motiv Media mit der Ausarbeitung eines Wanderführers in digitaler und gedruckter Form. Es wird die große Ausführung wie vorgestellt beschlossen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.07.2022 08:00 Uhr