App für das Anruf-Sammel-Taxi (AST) - Antrag der CSU-Fraktion


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 31.01.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität 31.01.2022 ö beschließend 4

Sachverhalt

Die CSU-Fraktion hat den beigefügten Antrag gestellt. Darin wird gefordert, die Einführung der Kexi-APP aus dem Landkreis Kelheim zu prüfen.
Das AST ist bei den Stadtwerken angesiedelt. Die Einführung einer APP zur Buchung des AST wurde bereits intern diskutiert und nach einer Lösung wird gesucht. Die Kexi-APP steht grundsätzlich auch anderen Anbietern außerhalb des Landkreises Kelheim zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass nicht nur der Name, sondern auch das System übernommen wird. Die Jahreskosten für die APP mit Dienstleistung für Hotline etc. belaufen sich auf 15.000,- € pro Jahr.
Das aktuelle Jahresdefizit des AST beläuft sich auf 30.000,- €.

Stellungnahme von Herrn Dr.  Häusler des LAVV:

„Ein IT-gestütztes und leistungsfähiges Zentralsystem ist das Herz eines modernen Bedarfsverkehrs. In der Zielstruktur würde ich gerne im Wege der kommunalen Zusammenarbeit das vom Landkreis KEH entwickelte Zentralsystem auch für den LAVV-Raum übernehmen. KEH hat dafür einen deutlich sechsstelligen Betrag ausgegeben. Damit ist schon viel Vorarbeit geleistet. Trotzdem wird auch die Anpassung auf unsere Verhältnisse noch einigen Aufwand erfordern. Aber wir kriegen so schneller und preiswerter die Qualität, die wir wollen. Dieses Zentralsystem wird dann – sobald es von uns übernommen ist – für alle Bedarfsverkehre im Raum LA zur Verfügung gestellt. Damit haben wir eine einheitliche und hochwertige Lösung, ohne dass die Gemeinden (finanziell) zu sehr belastet wären.“

Diskussionsverlauf

Auf Nachfrage von StRin Claudia Geilersdorfer bezüglich einem möglichen Zeitfenster bei der Umsetzung über den LAVV erklärte die Erste Bürgermeisterin, dass es 1,5 bis 2 Jahre dauern kann. Man wird das Gremium auf dem Laufenden halten. 

Beschluss

Der Antrag der CSU-Fraktion wird zurückgestellt. Eine Verbundlösung mit dem LAVV ist durch die Stadtwerke Vilsbiburg anzustreben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.02.2022 14:34 Uhr