Teileinziehung der Ortsstraße „Vilsweg“ an der großen Vils


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 11.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.09.2023 ö beschließend 6.2.4

Sachverhalt

Gemäß dem Bestandsblatt von 1962 fing der Vilsweg direkt am „nordwestlichen Ufer der großen Vils“ an mit einer Länge von 0,230 km. Das derzeitige südliche Ende der Ortsstraße befindet sich an der Südecke der Fl.Nr. 1888/3 Gemarkung Vilsbiburg (alte Kläranlage) und setzt sich als Geh- und Radweg zur Lichtenburger Straße fort. Die inexistente knapp 50m lange Reststrecke (im Fremdeigentum) bis zum Vilsufer ist noch einzuziehen.

Beschluss

Die inexistente südöstliche Teilstrecke, ab SO-Ende Weg Fl.Nr. 1885/3 Gemarkung Vilsbiburg (bestehende Ortsstraße) bis zum Altende am Vilsufer, wird gemäß Art. 8 BayStrWG eingezogen. Einwände wurden während der dreimonatigen Bekanntmachung zur beabsichtigten Teileinziehung nicht erhoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.09.2023 08:10 Uhr