Kulturhaus mit integrierter Musikschule und Veranstaltungssaal - VgV-Verfahren für Fachplanung Sanitär/Heizung/Lüftung-Gebäudeautomation


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 18.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.03.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

Zur Auftragsvergabe der Fachplanungsleistungen für Sanitär/Heizung/Lüftung – Gebäudeautomation (SHL-GA) für das Kulturhaus mit integrierter Musikschule und Neubau eines Veranstaltungssaals für 300-400 Personen wurde das vorgegebene Vergabeverfahren durchgeführt.

In der ersten Phase des Verfahrens (Teilnahmewettbewerb) wurden die Büros auf ihre fachlichen Qualifikationen und Referenzen geprüft. Ein Losverfahren war nicht erforderlich, da zwar sieben Teilnahmeanträge gestellt wurden, aber nur fünf Büros die Mindestpunktzahl erreichten.

In der zweiten Phase (Verhandlungsstufe) stellten sich die Planungsbüros der Auswahljury vor.

Für das vorliegende VgV-Verfahren für die Planungsleistungen SHL-GA setzte sich die Auswahljury aus je einem Vertreter von jeder Fraktion und zwei Vertretern der Verwaltung zusammen.

Die fünf eingeladenen Büros für die Fachplanungsleistungen SHL-GA wurden zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen. Zwei Büros hatten im Vorfeld bereits abgesagt. Eine Nachbesetzung ist im VgV-Verfahren nicht möglich.

Die Auswahljury bewertete die eingeladenen Büros auf Grundlage der vordefinierten Bepunktungsmatrix. Die Büros haben danach ihr finales Honorarangebot einzureichen, das Teil der Bepunktungsmatrix ist. Das Büro mit der höchsten Punktzahl ist mit der Planung zu beauftragen.

Die Auswahljury hat die Verhandlungsgespräche mit den eingeladenen Büros am 07.03.2024 nacheinander durchgeführt. Die finalen Honorarangebote sind von den Büros bis zum 19.03.2024 einzureichen.

Beschluss

Die Stadt Vilsbiburg hat für das Projekt „Kulturhaus mit integrierter Musikschule und Neubau eines Veranstaltungssaals für 300-400 Personen“ das EU-Vergabeverfahren zur Beauftragung des Leistungsbildes der Fachplanung SHL-GA durchgeführt.

Der Bau- und Umweltausschuss ermächtigt die Verwaltung, nach abschließender Prüfung der Angebote, das Büro mit der höchsten Punktzahl gemäß der Bewertungsmatrix mit den Planungsleistungen SHL-GA zu beauftragen. Das Ergebnis ist in der nächsten Bau- und Umweltausschusssitzung mitzuteilen.

Auf Grundlage des finalen Angebotes erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Die Stufe 1 umfasst die Leistungsphasen 1 und 2.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.04.2024 11:24 Uhr