Fußgängerampel mit Anforderung in der Veldener Straße
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 22.04.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Veldener Straße wurde im Kreuzungsbereich Mühlenweg / Schwaiblmeierweg probeweise für einen Zeitraum von 6 Wochen eine Fußgängerampel mit Anforderung aufgestellt.
Im Rahmen der Aufstellzeit soll festgestellt werden, wie oft die Ampel betätigt wird und durch eine Zählung durch das Staatliche Bauamt, wieviel Personen die Fahrbahn in diesem Bereich überqueren.
Durch die Errichtung der Brücke vom Balkspitz zur Buja Alle wurde eine fußläufige Verbindung vom Gebiet des Krankenhauses Richtung Parkplatz Färberanger/ Bahnhof geschaffen.
Die Ampel soll die Fußgänger „motivieren“ über diesen gesicherten Übergang zu gehen.
Da bis dato die erforderlichen Fußgängerzahlen (50/Spitzenstunde) nicht erreicht wurden und somit die rechtliche Voraussetzung zur Errichtung einer Anforderungsampel für Fußgänger nicht vorliegt, soll durch den „Lückenschluss“ der fußläufigen Anbindung an und über den Balkspitz geprüft werden, ob jetzt die Zahlen erreicht werden.
Die Kosten für die Probezeit belaufen sich auf ca. 4.500,00 Euro.
Der Gehweg an der Veldener Straße, gegenüber der Fa. Zollner, ist aufgrund der Eigentumsverhältnisse nicht durchgängig begehbar und stellt deshalb eine weitere Gefahrenquelle für Fußgänger dar.
Diskussionsverlauf
Auf Nachfrage von StRin Christine Koj, ob hier eine Ampel oder ein Zebrastreifen vorgesehen ist, erklärte die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, dass hier noch keine konkrete Lösung festgelegt. Die Probeampel ist nur aufgrund der Zählmöglichkeit aufgestellt worden.
Datenstand vom 03.05.2024 08:02 Uhr