Anpassung des Geltungsbereiches für den Bebauungsplan Färberanger Deckblatt 2
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 20.01.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Stadtratssitzung vom 29.07.2021 (TOP 4) wurde der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Färberanger Deckblatt 2“ zur Ausweisung eines Gebietes für Einzelhandel und Wohnungen gefasst.
Inzwischen wurde der Vorentwurf für den Bebauungsplan und auch ein Vorentwurf für die Objektplanung des Gebäudes erarbeitet. In diesem Zuge haben sich einige Änderungen ergeben. Aus diesem Grund ist der Aufstellungsbeschluss vom 29.07.2021 anzupassen.
Aufgrund aktueller Rechtsprechung hat eine Änderung vom bisherigen Gebietstyp Kerngebiet (MK) in ein Urbanes Gebiet (MU) zu erfolgen. In Kerngebieten ist Wohnen allgemein nicht zulässig und dürfte nur auf bestimmte Bereiche des Bebauungsplanes beschränkt werden. Geplant ist eine Wohnnutzung im gesamten Obergeschoss des zukünftigen Gebäudes. Daher scheidet das Kerngebiet aus. Im Urbanen Gebiet ist Wohnen allgemein zulässig. Zudem sind in den Bebauungsplänen Innenstadt und Freiung ebenfalls Urbane Gebiete festgesetzt. Damit würde sich der Stadtkern als einheitlicher Gebietstyp darstellen.
Eine weitere Änderung ist die Veränderung des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes. Die südlichen Flächen des Parkplatzes Färberanger fallen weg, im Gegenzug kommt die Grünfläche entlang der Buja-Allee dazu. Hintergrund sind erforderliche Flächen für Entwässerungsmulden. Weiterhin soll eine neue Verbindung der Ortsstraße Färberanger mit dem Parkplatz Färberanger geschaffen werden.
Geltungsbereich bisheriger Aufstellungsbeschluss:
Neuer Geltungsbereich:
In der Bau- und Umweltausschusssitzung vom 09.12.2024 wurde der Vorentwurf des Bebauungsplanes vorgestellt. Mit dem korrigierten Aufstellungsbeschluss kann die Verwaltung in das Bauleitplanverfahren einsteigen.
Diskussionsverlauf
Auf die Frage nach der Zeitschiene für das Projekt erklärte die Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, dass das Kulturhaus und das Gasthaus mit Schaubrauerei voraussichtlich vorher gebaut werden. Der Investor hat im Moment keinen Zeitdruck für das Projekt. Auch im Hinblick auf die Parkplatzsituation ist eine zeitversetzte Realisierung zielführend.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt den Aufstellungsbeschluss vom 29.07.2021 (TOP 4) wie folgt zu ändern:
- Die Gebietsart wird von einem Kerngebiet (MK) in ein Urbanes Gebiet (MU) geändert.
- Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Fl. Nr. 29/0 Teilfläche, 29/6 Teilfläche, 34/2, 62/2 Teilfläche, 66/0, 66/8, 252/0, und 252/4 Teilfläche mit einer Gesamtfläche von 1,41 Hektar.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.01.2025 09:55 Uhr