Überplanmäßige Ausgabe für den Umbau der Kinderkrippe Michael Jäger in einen Kindergarten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 07.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Stadtrates 07.04.2025 ö 6

Sachverhalt

Die AWO Landshut hat die Trägerschaft für die Kinderkrippe Michael Jäger zum 31. August 2025 gekündigt. Grund dafür sind Personalprobleme. Außerdem ist die eingruppige Einrichtung immer defizitär.
Die AWO Landshut hat aber angeboten, die Einrichtung als Kindergartengruppe, die logistisch und personell der Kinderkrippe St. Marien (zwei Häuser unter einer Leitung) zugeordnet ist, weiter zu betreiben.
Das würde für alle Beteiligten Vorteile bringen. Die AWO hätte somit wie die meisten anderen Betreuungseinrichtungen auch, zwei Altersstufen (Krippe und Kindergarten) im Angebot, Eltern könnten Geschwisterkinder in unmittelbarer Nähe bei einem Träger unterbringen und die Stadt Vilsbiburg hätte einen weiteren Innenstadtkindergarten, der für Bürger ohne Auto gut zu erreichen ist.
Dafür sind ein paar Anpassungen am Gebäude und der Ausstattung nötig:
Der Gartenzaun muss auf 1,50 Meter erhöht werden, der Sanitärbereich muss umgebaut werden, kleinere Elektroarbeiten und die Garderoben müssen umgebaut werden (dafür werden vorhandene Garderoben aus dem St. Johanneshaus umgebaut). Außerdem wird Mobiliar und Spielmaterial für Kinder von 3 bis 6 Jahren benötigt.
Insgesamt handelt es sich dabei um eine überplanmäßige Ausgabe von 35.000,00€
Der Garten kann nach Rücksprache mit dem Jugendamt und der Kämmerei erst einmal so belassen werden und sollte im täglichen Gebrauch nach Rücksprache mit dem neuen Kindergarten-Team im nächsten Jahr angepasst werden. 

Diskussionsverlauf

Aufgabenbereichsleitung Andrea Soller hat den Sachverhalt kurz vorgestellt und erklärte, dass der Umbau auch bereits mit dem Fördergeber abgestimmt wurde.

StR Josef Sterr verwies auf den kleinen Garten, ob hier dann noch zusätzliche Kosten auf die Stadt zukommen werden. Frau Soller erklärte, dass man eine Genehmigung für 25 Kindergartenkinder in Aussicht gestellt bekommen hat. Den Garten möchte man aktuell nicht umbauen, sondern man wird bei Bedarf auf den Garten am St. Johannes Haus ausweichen. StRin Pollner verwies auf den großzügigen Innenbereich der Einrichtung, welcher den etwas kleinen Garten kompensiert. 

Beschluss

Der Stadtrat stimmt der überplanmäßigen Ausgabe von 35.000,00 € für den Umbau der Kinderkrippe Michael Jäger zu einer Kindergartengruppe zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 11.04.2025 11:17 Uhr