Dorfladen Seyboldsdorf - Installation PV-Anlage


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 28.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 28.04.2025 ö beschließend 7

Sachverhalt

Im Zuge der Errichtung des Dorfladens in Seyboldsdorf wird die komplette Gebäudehülle des bestehenden Pfarrstadels erneuert bzw. ertüchtigt, so auch das Dach. Es besteht die Möglichkeit das Dach auf der Ost- und auch auf der Westseite mit PV-Modulen zu belegen. Das Dach könnte dann im Zuge der Sanierung gleich mit den erforderlichen Befestigungen für die PV-Module hergestellt werden. Ebenfalls ergeben sich Synergien aus dem bereits stehenden Gerüst.

Die Maßnahme erscheint sinnvoll, da das Gebäude ausschließlich mit Strom energetisch versorgt wird. Das Stadtbauamt schlägt eine Anlagengröße von ca. 25 kWp vor. Die Anlage soll modular erweitert werden können. Ein Batteriespeicher ist vorerst nicht vorgesehen, soll jedoch im Nachgang, wenn das tatsächliche Potential der Anlage im Realbetrieb bekannt ist, nachgerüstet werden.

Die Kosten für die PV-Anlage wird auf ca. 25.000 € geschätzt (ohne Batteriespeicher).

Die Kosten sind in nicht Teil der Baumaßnahme „Dorfladen Seyboldsdorf“. Die Errichtung der Module würde über die Kostenstelle „PV-Anlagen auf städtischen Dächern“ umgesetzt werden.

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt im Zuge der Errichtung des Dorfladens Seyboldsdorf eine PV-Anlage am Dach zu installieren. Die Beschaffung eines Batteriespeichers erfolgt im Nachgang, angepasst an die tatsächlichen Erfordernisse.

Datenstand vom 23.04.2025 16:54 Uhr