Baugebiet Burger Feld - Endausbau Straßen und Wege, detaillierte Situierung der öffentlichen Bäume


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.09.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 14.09.2020 ö beschließend 1

Sachverhalt

Das Wohnbaugebiet Burger Feld wurde 2015 bis Frühjahr 2016 erschlossen und ist zwischen-zeitlich überwiegend bebaut.

Um die Reinigung der Straßen und die Durchführung des Winterdienstes zu erleichtern sollte zeitnah nach Ende der wesentlichen Bautätigkeiten der Straßenendausbau - mit aufbringen der Asphaltfeinschicht – ausgeführt werden. Auch ist die Asphaltierung des 2 m breiten Gehweges und der Zufahrt zu den privaten Grundstücken (von der 4,75 m breiten Fahrbahn über den 2,50 m breiten Park- und Grünstreifen zum privaten Grundstück) noch ausstehend.

Der Bau- und Umweltausschuss beschloss in der Sitzung am 20.07.2020 die Fa. STRABIT aus Wörth/Isar mit den Leistungen für die Straßenbaumaßnahmen 2020 zu beauftragen. Die zuvor genannten Leistungen für das Baugebiet Burger Feld sind in dem Auftragsumfang der Fa. STRABIT enthalten.

In der Ausführungsplanung für das Baugebiet Burger Feld wurden bereits vorbereitende Maßnahmen – wie z.B. der Einbau der Leistensteine als Abgrenzung zu den Baumstandorten – ausgeführt und damit die Gliederung des Multifunktionsstreifens (Grünflächen/Parkflächen/ Zufahrtsflächen) - zwischen Fahrbahn und Gehweg - im Wesentlichen definiert.

Für 2021 ist es geplant die Bäume im öffentlichen Straßenraum zu pflanzen. Im Rahmen der genauen Standortfestlegung für die straßenbegleitenden Bäume wurde die Leitungsführung der Infrastrukturerschließung und die Lage der Straßenleuchten geprüft und mit den Stadtwerken abgestimmt. Anpassungen und Optimierungen bezüglich der genauen Lagefestlegung der straßenbegleitenden Bäume sind in der aktuellen Ausführungsplanung berücksichtigt. Die Gesamtanzahl der öffentlichen Bäume ist unverändert.  

Der als Anlage beigelegte Plan zeigt die umzusetzenden Maßnahmen für den Endausbau der Straßen und Wege, sowie die genauen Baumstandorte, auf.

Diskussionsverlauf

Stadtrat Hiller möchte wissen, ob die Bäume am Kreisel auch schon zur Ausführung geplant wurden.
Herr Binner erklärt, dass das System der Baumpflanzungen entlang der Seyboldsdorfer Straße und dem Kreisel beibehalten wird, die einzelnen Standorte wurden jedoch noch nicht geprüft.

Stadträtin Geilersdorfer fragt an, ob die Verlegung von Pflaster nicht besser wäre, wenn Schäden an Versorgungsleitungen zu beheben wären.

Herr Schmid erläutert, dass zwar Wärme, Glasfaser und Strom unterhalb des Gehwegs gelegt sind, aber ein Öffnen der Decke zum Hausanschluss nicht erforderlich ist. Außerdem müsste die Decke nur bei Reparaturen geöffnet werden, diese sind aber in der Regel nicht vor einem Ablauf von 20 bis 30 Jahren zu erwarten.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt für das Baugebiet Burger Feld - den Endausbau der Straßen und Wege - wie im beiliegenden Plan dargestellt - umzusetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.09.2020 14:11 Uhr