Verpachtung eines städtischen Grundstücks zur Errichtung eines Mobilfunkmasten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität, 01.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (Stadt Vilsbiburg) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität 01.03.2021 ö beschließend 4

Sachverhalt

Zu entscheiden ist über die Verpachtung eines städtischen Grundstücks zur Errichtung eines Mobilfunkmasten. Das Grundstück mit der Fl.-Nr. 185, Gemarkung Wolferding, soll an die Fa. eubanet GmbH zur Errichtung eines Mobilfunkmasten verpachtet werden. Mit dem Neubau einer Mobilfunksendeanlage für Telefonica Germany GmbH & Co. OHG soll eine Verbesserung der Telekommunikationsinfrastruktur in Vilsbiburg erreicht werden.

Beiliegend die möglichen Mastausführungen (Variante noch offen) und den Funknetzplan (Reichweitenkarte).

Diskussionsverlauf

Da es sich bei dem Grundstück aktuell um einen Lagerplatz handelt, spricht nicht gegen die Verwendung als Standort für einen Mobilfunkmasten.

StRin Christine Koj findet die Reichweite des Mastes nicht sehr groß. Dazu erklärte Geschäftsleiter Sebastian Stelzer, dass hier vordringlich die Bundesstraße abgedeckt werden soll.

Wichtig war dem Gremium, dass die Anlieger über den Bau informiert werden, was über den Bauantrag passiert. Weiter sollte versucht werden, dass sich weitere Telefonanbieter auf den Masten aufschalten.

Auf Nachfrage von StR Hermann Bauer konnte berichtet werden, dass es bei der Standortauswahl für den geplanten Masten in Haarbach eine leichte Bewegung bei den Gesprächen gibt.

Beschluss

Der Verpachtung des Grundstück mit der Fl.-Nr. 185, Gemarkung Wolferding, an die Fa. eubanet GmbH zur Errichtung eines Mobilfunkmasten wird grundsätzlich zugestimmt. Die Festsetzung einer angemessenen Pacht erfolgt zu gegebener Zeit in einer nicht öffentlichen Sitzung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

Datenstand vom 17.03.2021 09:42 Uhr