Datum: 25.06.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Schulungsraum Feuerwehr Vilsheim
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:10 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 11.06.2024
2 Antrag auf Nutzungsänderung zu einem Verkaufsladen mit Spielecafe und angegliedertem Gartenbaubetrieb auf Grundstück Fl.Nr. 441/4, Gemarkung Gundihausen, Steimerberg 10 Münchsdorf
3 Informationen des Ersten Bürgermeisters und Anträge der Gemeinderäte

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 11.06.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 8. Sitzung des Gemeinderates 25.06.2024 ö 1

Sachverhalt

Der Gemeinderat genehmigt die Sitzungsniederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 11.06.2024. 

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Antrag auf Nutzungsänderung zu einem Verkaufsladen mit Spielecafe und angegliedertem Gartenbaubetrieb auf Grundstück Fl.Nr. 441/4, Gemarkung Gundihausen, Steimerberg 10 Münchsdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 8. Sitzung des Gemeinderates 25.06.2024 ö 2

Sachverhalt

Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Münchsdorf Gewerbegebiet Steimerberg“.

Die bisherige Nutzung einer Halle mit Versand und Spielzeuglanden soll geändert werden in einen Verkaufsladen mit Spielecafé und angegliedertem Gartenbaubetrieb.

In den textlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes werden Vergnügungsstätten für nicht zulässig erklärt.

Beschluss

Der Gemeinderat kann dem Antrag auf Nutzungsänderung das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Informationen des Ersten Bürgermeisters und Anträge der Gemeinderäte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 8. Sitzung des Gemeinderates 25.06.2024 ö 3

Sachverhalt

Mitteilung von Gemeinderätin Hirsch: Kürzlich ereignete sich beim Tennisplatz zur Ausfahrt Richtung Hauptstraße ein Unfall mit einem Kind. Es sollte hier für die Kinder eine Schranke errichtet werden, damit der Weg befahren werden kann. Ein Poller wie im Kastanienweg wäre eine denkbare Lösung. Diese Situation sollte vor Ort besichtigt werden. 

Mitteilung vom Bürgermeister: Bei der Baumaßnahme Ortsdurchfahrt Langenvils besteht seit 25.06. eine Vollsperrung. Ab 27.06. wird mit dem Parkplatzbau begonnen. Das anliegende Naturkinderhaus ist fast fertiggestellt. 

Datenstand vom 17.07.2024 11:53 Uhr