Private Bäume und Sträucher entlang des Kanals in der Uferstraße in Illerzell; Anfrage von Herrn Notz


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 09.07.2009

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung 09.07.2009 ö 6.3

Diskussionsverlauf

Herr Notz berichtet von Schäden, die von Sträuchern und insbesondere von Bäumen entlang des Kanals in der Uferstraße in Illerzell während des jüngsten Sturms verursacht worden seien. Insbesondere bei einer Familie seien große, abgebrochene Äste in den Garten gefallen, die für die Hausbewohner eine erhebliche Gefahr dargestellt haben. Darüber hinaus war der Straßenverkehr gefährdet. Nicht zuletzt könnte es durch größere Äste und eventuell sogar Bäume, welche in den Illerkanal fallen, zu Überschwemmungen kommen.
Die Stadtverwaltung wollte seines Wissens den zuständigen Kraftwerksbetreiber anschreiben und diesen auffordern, die Bäume und Sträucher in einen Zustand zu versetzen, dass von diesen keine Gefährdungen mehr ausgehen können.
Bislang sei allerdings nichts vonseiten der Verantwortlichen geschehen.

Bürgermeister Janson führt aus, dass die Stadtverwaltung, obgleich dies grundsätzlich eine privatrechtliche Angelegenheit sei, den Eigentümer und Geschäftsführer der Kleinkraftwasserwerke GmbH & Co. KG angeschrieben und aufgefordert habe, für einen gefahrlosen Zustand Sorge zu tragen. Dieser wollte auch Kontakt mit der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Neu-Ulm aufnehmen. Inwieweit dies geschehen sei, sei ihm nicht bekannt.

Bürgermeister Janson sagt auf Wunsch von Herrn Notz zu, die Familie, die bei dem jüngsten Sturm am meisten von herabfallenden Ästen der kanalbegleitenden Bepflanzung betroffen war, näher über den Sachstand zu informieren.