Drogenberatung Vöhringen; Sachstandsbericht


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 03.06.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 03.06.2019 ö 3

Diskussionsverlauf

Die Drogenberatung ist nach den Worten von Herrn Bürgermeister Janson schon viele Jahre in Vöhringen präsent und eine wichtige Anlaufstelle im Bereich der Sucht-prävention, die sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen hat. So gäbe es im Vergleich zu den Anfangsjahren kaum mehr sog. „offene Szenen“. Das Grundanliegen, Menschen, die sich mit der Abhängigkeit und dem Missbrauch von Drogen konfrontiert sehen, die nötige Beratung, Hilfe und Unterstützung anzubieten sowie einen besseren Zugang zur Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben ermöglichen, sei aber nach wie vor aktuell.

Frau Commeßmann gibt folgenden aktuellen Überblick über ihre Tätigkeit im letzten Jahr:
  • Derzeitige personelle Situation und Finanzierung
  • Regionale und überregionale Kooperationen und Vernetzungen
  • Konkrete Situation in Vöhringen
  • Streetworkarbeit in Vöhringen
  • Statistische Angaben
  • Trends im Bereich Streetwork
  • Aufgaben und Setting in der Beratung
  • Suchtmittel und Trends in der Beratung
  • Ausblick

Weitere Angaben und Details können der beigefügten Präsentation entnommen werden (Anlage 3).

Herr Bürgermeister Janson und die Gremiumsmitglieder zeigen sich erstaunt über den relativ hohen Anteil an „älteren“ Drogensüchtigen. Sie würden es auch begrüßen, wenn der zeitliche Umfang für die Streetworktätigkeit wieder kontinuierlich gehalten und ausgedehnt werden könnte. Weiterhin wird angeregt, bei Festen auch stark alkoholisierte Jugendliche auf ihr Verhalten anzusprechen. Dies wird von Frau Commeßmann im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch so gemacht, wenngleich die Alkoholsucht nicht zu ihrem primären Aufgabenbereich gehört.

Datenstand vom 28.06.2019 07:34 Uhr