Klimaschutz im Stadtgebiet Vöhringen;
Anregung Herr Maier
Daten angezeigt aus Sitzung:
Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 04.11.2019
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Anregung:
Herr Maier bezieht sich auf eine Aktion des Landkreises Neu-Ulm bei der im südlichen Landkreis ca. 8.000 Bäume gepflanzt werden sollen, damit die CO2-Bilanz verbessert wird. Er regt an, diesem Beispiel auch in Vöhringen zu folgen und schlägt hierfür drei Flächen vor, die für eine Aufforstung in Frage kommen könnten. Es sind die Grundstücke Fl.Nr. 675 in der Nähe des Wertstoffhofs ca. 1,9 ha, Fl.Nr. 2315 bei der Bahnlinie nach Weißenhorn ca. 1,95 ha und Fl.Nr. 1734 nördlich der Autobahn beim Radweg Richtung Weißenhorn, ca. 1,3 ha. Er bittet zu diesem Vorschlag um Stellungnahme der Stadtverwaltung.
Antwort:
Herr Bürgermeister Janson erklärt, dass man die Umsetzbarkeit dieser Anregung gerne prüfen werde. In diesem Zusammenhang verweist Bürgermeister Janson auch auf die jüngsten Forstbetriebsgutachten, in denen nach Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Krumbach bereits verschiedene Waldpflege- und Aufforstungsmaßnahmen bereits in Angriff genommen worden bzw. in den nächsten Jahren noch vorgesehen sind. Hier sei auch bereits der globale Klimawandel mit einbezogen worden.
Datenstand vom 29.11.2019 07:13 Uhr