Teilnahme am Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur"; Projektaufruf 2022; Zustimmung der Stadt zur Teilnahme hinsichtlich der Sanierung des Wieland-Rentnerheimes
Daten angezeigt aus Sitzung: Stadtratssitzung, 29.09.2022
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Bau- und Verkehrsausschuss | Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung | 15.09.2022 | ö | Vorberatung | 6 |
Stadtrat | Stadtratssitzung | 29.09.2022 | ö | Beschließend | 9 |
Sachverhalt
Über den Bayerischen Städtetag sind wir auf ein Förderprogramm des Bundes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ aufmerksam gemacht worden.
Gefördert werden hier u. a. energetische Sanierungsmaßnahmen und Umbaumaßnahmen an öffentlichen Einrichtungen welche eine „besondere Wirkung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration vor Ort haben“.
Gerne würde die Stadtverwaltung die Förderfähigkeit einer Sanierung des Rentnerheimes zu einem Café / Kiosk abklären lassen.
Für die Umgestaltung gibt es bereits erste Ideen, insbesondere zur energetischen Sanierung des Gebäudes.
Rein vorsorglich würden wir deshalb gerne das Projekt mit in das Programm aufnehmen.
Empfehlung
Die Stadt Vöhringen beteiligt sich am Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die energetische Sanierung des ehemaligen Wieland Rentnerheimes in ein (Bürger) - Café.
Diskussionsverlauf
Ohne Aussprache fasst das Gremium folgenden
Beschluss
Die Stadt Vöhringen beteiligt sich am Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die energetische Sanierung des ehemaligen Wieland Rentnerheimes in ein (Bürger) - Café.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.11.2022 09:49 Uhr