Verkehrssituation im Bereich Weidachgasse/Siedlerstraße;
Erweiterung der aufgebrachten Farbmarkierung um einen fahrbahnteilenden Strich;
Anfrage von Herrn Barth
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 06.06.2024
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Herr Barth geht auf die nicht unproblematische Verkehrssituation im Bereich Weidachgasse/Siedlerstraße insbesondere für Fußgänger und Radfahrer ein und stellt zur Diskussion, ob nicht zur Entschärfung dieser gefährlichen Ecke die Wiederanbringung eines Mittelstreifens nach der aufgebrachten Rotmarkierung des gesamten Bereiches für mehr Klarheit und Sicherheit sorgen könnte.
Bürgermeister Neher sichert eine Prüfung zu.
Anmerkung der Verwaltung:
Zu der Anfrage von Herrn Barth wird auf den nachstehenden Auszug aus der Niederschrift der BA-Sitzung vom 07.12.2022 verwiesen:
Ergänzend hierzu noch folgendes:
Beim gemeinsamen Geh- und Radweg (Zeichen 240 StVO) teilen sich die beiden „Verkehrsarten“ die zur Verfügung stehende Fläche und nutzen sie unter Einhaltung des Rechtsfahrgebots und unter Einhaltung besonderer gegenseitiger Rücksichtnahme gemeinsam.
Nach den allgemeinen Grundsätzen der Straßenverkehrsordnung (§ 1 Absatz 1 StVO) erfordert die Teilnahme am Straßenverkehr ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Diese geforderte Vor- und Rücksicht obliegt jedem Verkehrsteilnehmer, also auch den Radfahrern. An unübersichtlichen Stellen ist also auch besondere Vorsicht geboten.
Datenstand vom 19.07.2024 10:20 Uhr