Hermann Josef;
Bauvoranfrage für den Neubau eines Einfamilienhauses mit drei Garagen;
Bauort: "Riedlesweg" in Thal (Flur-Nr. 1552/1 Tlfl.)
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 16.09.2010
Beratungsreihenfolge
Empfehlung
Variante 1:
„Das städtebauliche Einvernehmen für den beantragten Neubau eines Einfamilienhauses mit drei Garagen wird in Aussicht gestellt."
Variante 2:
Beschluss:
„Eine Entscheidung über die Bauvoranfrage wird zurückgestellt.
Die Verwaltung wird beauftragt, für die kommende Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses eine Ortsbesichtigung zu dieser Bauvoranfrage anzusetzen.“
Diskussionsverlauf
Bürgermeister Janson erläutert einleitend, dass die Bauvoranfrage kurzfristig vor der Sitzung im Stadtbauamt eingegangen sei.
Um mögliche unnötige Zeitverzögerungen für den Bauherrn zu vermeiden, wurde die Bauvoranfrage noch für die heutige Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses auf die Tagesordnung gesetzt, obwohl es aus Sicht der Stadtverwaltung sinnvoll wäre, sich die Örtlichkeit vor einer abschließenden Entscheidung anzuschauen, nachdem die geplanten Baugrundstücke sehr stark begrünt sind und direkt am Ortsrand liegen. Zudem gibt es zwischen dem Erschließungsweg und dem geplanten Standort des Wohnhauses einen nicht unerheblichen Höhenunterschied.
Im Ergebnis einer kurzen Aussprache wird deutlich, dass die Mitglieder des Bau- und Verkehrsausschusses vor einer Entscheidung über diese Bauvoranfrage zunächst die Örtlichkeit in Augenschein nehmen wollen.
Beschluss
„Eine Entscheidung über die Bauvoranfrage wird zurückgestellt.
Die Verwaltung wird beauftragt, auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses eine Ortsbesichtigung zu dieser Bauvoranfrage zu setzen.
Der Bauherr wird gebeten, bis zu der Ortsbesichtigung ein Geländemodell zu erstellen, aus dem sich auch die geplanten Gebäude bzw. deren Situierung und Höhenlage ergibt.“
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0