Für die Freiwillige Feuerwehr Vöhringen soll ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 beschafft werden. Dieses Fahrzeug soll das bestehende TLF 16/25, Tag der Erstzulassung 07.05.1990, ersetzen. Für die Beschaffung wurden bereits im Haushalt 2015 unter der Haushaltsstelle 1300.9354 Mittel in Höhe von 403.000 € bereitgestellt, die im Haushalt 2016 auf 450.000 € aufgestockt wurden.
Die Beschaffung des HLF 20 wird vom Freistaat Bayern in Form einer Zuwendung als Festbetragsfinanzierung mit 119.000 € gefördert. Die Zuwendung wurde von der Regierung von Schwaben mit Bescheid vom 24.02.2015 bewilligt.
Mit der Ausschreibung wurde am 28.04.2015 das Ingenieurbüro für Brandschutztechnik und Gefahrenabwehrplanung GbR (IBG) beauftragt, das im Hause bereits den Feuerwehrbedarfsplan erstellt hat.
Am 06.11.2015 wurde die Beschaffung des HLF 20 nach offenem Verfahren EU-weit in zwei Losen (Los 1: Fahrgestell für HLF 20, Los 2: Aufbau und Beladung für HLF 20) ausgeschrieben. Während der Angebotsfrist wurden von acht Unternehmen Vergabeunterlagen angefordert. Zur Submission am 30.12.2015 gaben drei Anbieter ein Angebot ab:
Das abgegebene Angebot der Firma Magirus GmbH, Ulm, musste aus formaltechnischen und inhaltlichen Gründen nach § 19 Abs. 3a) und 3d) EG VOL/A zwingend ausgeschlossen werden.
Aufgrund fehlender Auswahlmöglichkeit für Los 1 und Los 2 ist die Neubeschaffung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
- Für Los 1 (Fahrgestell) an Fa. MAN Truck & Bus Deutschland, Neu-Ulm zum Angebotspreis von 85.305,15 €
- Für Los 2 (Aufbau und Beladung) an Fa. Schlingmann GmbH & Co. KG, Dissen zum Angebotspreis von 364.238,77 €
zu vergeben.
Der Gesamtpreis der Neubeschaffung des HLF20 beträgt 449.543,92 €.
Zur vorberatenden Sitzung des Haupt- und Umweltausschusses am 29.02.2016 steht Herr Knobloch, Ingenieurbüro IBG, für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.