Sanierung der Holzbrücke zum Aussiedlerhof Stegmann; Vorstellung und Billigung der Planung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 17.05.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Stadtratssitzung 17.05.2018 ö Beschließend 5

Sachverhalt

Die Holzbrücke zum Aussiedlerhof Stegmann ist vor ca. 20 Jahren errichtet worden.

Der Brückenbelag aus Holz ist dementsprechend in die Jahre gekommen und sollte erneuert werden.

Aufgrund der doch erheblichen Lebensdauer von 20 Jahren empfiehlt die Stadtverwaltung in Rücksprache mit dem Ingenieurbüro Konstruktionsgruppe Kempten wieder einen solchen einzubauen.

Die Stahlträger der Brücke sind in einem noch guten Zustand.

Die Brückenbelastung wird zukünftig so ausgelegt, dass auch Fahrzeuge bis zu 40 Tonnen die Brücke befahren können.

Weiter soll das Brückengeländer erneuert werden. Die Ausführung erfolgt als Stahlgeländer.

Die Holzkappen, welche im Plan (siehe Anlage 1) dargestellt sind, kommen aufgrund der sonst zu geringen Durchfahrtsbreite nicht zur Ausführung.

Die Bauausführung ist für Juni/Juli 2018 geplant.

Empfehlung

Die vorgestellte Planung vom 17.05.2018 für die Erneuerung des Holzbelages der Brücke zum Aussiedlerhof Stegmann wird gebilligt.

Diskussionsverlauf

Nach Vorstellung der Planung fragt ein Gremiumsmitglied nach, ob die Ausführung in Stahl anstelle von Holz nicht besser wäre.
Hierzu führt Herr Söhner aus, dass sich die bisherige Holzbauweise bewährt habe und erhebliche kostengünstiger sei (ca. 20.000 € bis 30.000 €). Fraglich sei zudem, ob die Stahlausführung auf die vorhandene Konstruktion passe.

Die Brücke werde auch so verstärkt, dass sie für den Schwerlastverkehr bei der noch bevorstehenden Illersanierung geeignet ist.

Sodann ergeht folgender

Beschluss

Die vorgestellte Planung vom 17.05.2018 für die Erneuerung des Holzbelages der Brücke zum Aussiedlerhof Stegmann wird gebilligt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.06.2018 07:16 Uhr