Schulsozialarbeit an der Uli-Wieland-Schule Vöhringen 1. Sachstandsbericht Mittelschule 2. Sachstandsbericht Grundschule


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 02.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 02.07.2018 ö 2

Diskussionsverlauf

Herr Bürgermeister Janson hält die Schulsozialarbeit sowohl an der Mittelschule als auch an der Grundschule Vöhringen Süd für wichtig und notwendig, um den Schülern eine stabile Grundlage zu geben und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. Die Schulsozialarbeiter würden hierbei eine wertvolle und erfolgreiche Arbeit leisten.

Die sich daran anschließenden Tätigkeitsberichte gliedern sich in die Bereiche Mittelschule und Grundschule Vöhringen Süd (Präsentationen siehe Anlage).

2.1 Sozialarbeit an der Uli-Wieland-Mittelschule (Frau Beier und Frau Holl):

  • Aufteilung der JaS Stelle zu je 50% Frau Beier und Frau Holl seit März 2018
  • Aufschlüsselung der Beratung (Einzelberatung, Eltern- und Lehrerberatung, Thematische Schwerpunkte)

  • Präventions- und Freizeitangebote
  • Jahrgangsbezogene Suchtprävention
  • Aufgaben, Ziele, Projekte und Praktikumsstellen für die Praxisklasse
  • Kooperationspartner
  • Interne Qualifizierungen und Fortbildungen
  • Ausblick auf das kommende Schuljahr 2018/2019

2.2 Sozialarbeit an der Grundschule Vöhringen Süd (Herr Steuer):

  • Aufgaben und Verantwortungsbereich der Sozialarbeit
    • Einzelfallhilfen
    • Gruppenarbeit
    • Arbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten
  • Statistische Angaben
  • Strukturen der JaS-Arbeit an der Grundschule Vöhringen Süd
  • Perspektiven und Entwicklungen
  • Veranstaltung zum Thema „Umgang mit Medien“

Die Gremiumsmitglieder halten die Arbeit der Schulsozialarbeit gleichfalls für sehr wichtig. Besonders positiv werden auch die Hausbesuche gesehen, bei denen die Schulsozialarbeiter einen Einblick in das familiäre Umfeld von problembehafteten Schülern erhalten und sich mit den Eltern über die festgestellten Defizite ihrer Kinder aussprechen können.

Datenstand vom 17.07.2018 07:31 Uhr