Bekanntgabe einer Dringlichen Anordnung gem. Art. 37 Abs. 3 GO; Neubau Mehrfamilienhaus, Schützstraße 12, Illerberg; Elektroarbeiten; Auftragsvergabe


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 25.10.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Stadtratssitzung 25.10.2018 ö Beschließend 4

Sachverhalt

Der Baubeginn für die Errichtung des Mehrfamilienhauses in der Schützstraße 12 ist erfolgt.

Für den Neubau wurden nun die Elektroarbeiten beschränkt ausgeschrieben.

Mit der Planung für das Gewerk Elektroarbeiten wurde das Büro Puscher aus Schelklingen beauftragt.

Von diesem wurde auch das notwendige Leistungsverzeichnis in Absprache mit dem Stadtbauamt zusammengestellt und geprüft.

Folgende Firmen haben zum Submissionstermin am 11.09.2018 ein Angebot abgegeben:

- Fa. Elektro Osswald GmbH & Co. KG, 88471 Laupheim
- Fa. Läsko Lämmle Elektro GmbH & Co. KG, 89269 Vöhringen

Das Ergebnis und Wertung der Angebote kann dem beiliegenden Vergabevorschlag entnommen werden.

Der Auftrag für die Ausführung der Elektroarbeiten ist gemäß den gesetzlichen
Vorschriften an die Firma Osswald GmbH & Co. KG, Berblingerstraße 23/1, 88471 Laupheim zu vergeben.
Die geprüfte Auftragssumme beträgt brutto 233.622,64 €.

Empfehlung

Der Auftrag für die Ausführung der Elektroarbeiten wird an die Firma Osswald GmbH & Co. KG, Berblingerstraße 23/1, 88471 Laupheim, zu den Bedingungen und Einheitspreisen des Angebotes vom 06.09.2018 vergeben.
       
Die erforderlichen Mittel in Höhe von brutto ca. 234.000,00 € sind unter der Haushaltsstelle 8801.9424 bereitgestellt.

Diskussionsverlauf

Herr Bürgermeister Janson gibt folgende dringliche Anordnung gem. Art. 37 Abs. 3 GO bekannt:

„Der Auftrag für die Ausführung der Elektroarbeiten wird an die Firma Osswald GmbH & Co. KG, Berblingerstraße 23/1, 88471 Laupheim, zu den Bedingungen und Einheitspreisen des Angebotes vom 06.09.2018 vergeben.
       
Die erforderlichen Mittel in Höhe von brutto ca. 234.000,00 € sind unter der Haushaltsstelle 8801.9424 bereitgestellt.“

Die Mitglieder des Stadtrates nehmen diese Information im Wege einer kurzen Aussprache zur Kenntnis.

Datenstand vom 23.11.2018 07:19 Uhr