Umsetzung des Förderprogramms gemäß 7074-F Richtlinie zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser (Glasfaser/WLAN-Richtlinie – GWLANR) – Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat vom 23. Mai 2018, Az. 75-O 1903-7/9; Auftragsvergabe
Daten angezeigt aus Sitzung: Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 09.07.2020
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Bau- und Verkehrsausschuss | Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung | 09.07.2020 | ö | Beschließend | 2 |
Sachverhalt
Die Stadt Vöhringen hat bereits Ende letzten Jahres den Einstieg in das im Betreff genannte Förderprogramm zur Erschließung städtischer Schulen und des Rathauses mit Glasfaseranschlüssen vollzogen.
Mit der Begleitung der Stadt Vöhringen durch dieses umfangreiche Verfahren wurde – wie bereits beim ersten Förderverfahren zur Verbesserung der Internetinfrastruktur in Vöhringen – die Breitbandberatung Bayern GmbH, Neumarkt i.d.OPf. beauftragt.
In der unmittelbaren Vergangenheit wurden nun die Ausschreibung der Leistungen sowie das Angebotsverfahren durchgeführt.
Insgesamt wurden im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung drei mögliche Anbieter zur Angebotsabgabe aufgefordert – die T-Systems -International Gmbh, München, die LEW TelNet GmbH, Neusäß und die Vodafone Deutschland GmbH, Unterföhring.
Welche Bieter zu welchem Anschluss ein Angebot abgegeben haben, ist nachstehend dargestellt.
Nach Prüfung und Auswertung der eingegangenen Angebote durch die Breitbandberatung Bayern GmbH ergibt sich folgendes Bild:
.1 Vöhringen – Rathaus
eingegangene Angebote: 2 (T-Systems I. GmbH und LEW Telnet GmbH)
günstigster Bieter: T-Systems –International GmbH
Herstellungskosten: 26.493,55 €
Fördersatz Herstellungskosten: 80,00 %
Anteil Stadt Vöhringen (Herstellungskosten): 5.298,71 €
(monatliche Kosten ca. 323,-- € bei Laufzeit 36 Monate): 11.636,00 €
(nicht Gegenstand der Förderung jedoch Bewertungskriterium
innerhalb der Ausschreibung)
Trassenverlauf:
weiterer Bieter: LEW Telnet GmbH
Herstellungskosten: 26.588,17 €
Fördersatz Herstellungskosten: 80,00 %
Anteil Stadt Vöhringen (Herstellungskosten): 5.317,63 €
(monatliche Kosten ca. 723,-- € bei Laufzeit 36 Monate): 26.016,97 €
(nicht Gegenstand der Förderung jedoch Bewertungskriterium
innerhalb der Ausschreibung)
.2 Vöhringen – Grundschule Nord
eingegangene Angebote: 1 (T-Systems I. GmbH)
günstigster Bieter: T-Systems –International GmbH
Herstellungskosten: 46.006,02 €
Fördersatz Herstellungskosten: 80,00 %
Anteil Stadt Vöhringen (Herstellungskosten): 9.201,20 €
(monatliche Kosten ca. 323,-- € bei Laufzeit 36 Monate): 11.636,00 €
(nicht Gegenstand der Förderung jedoch Bewertungskriterium
innerhalb der Ausschreibung)
Trassenverlauf:
.3 Vöhringen – Schule Illerberg
eingegangene Angebote: 1
günstigster Bieter: T-Systems –International GmbH
Herstellungskosten: 41.241,22 €
Fördersatz Herstellungskosten: 80,00 %
Anteil Stadt Vöhringen (Herstellungskosten): 8.248,24 €
(monatliche Kosten ca. 323,-- € bei Laufzeit 36 Monate): 11.636,00 €
(nicht Gegenstand der Förderung jedoch Bewertungskriterium
innerhalb der Ausschreibung)
Trassenverlauf:
.4 Vöhringen – Grund- und Mittelschule Süd (UWS)
eingegangene Angebote: 2 (T-Systems I. GmbH und LEW Telnet GmbH)
günstigster Bieter: T-Systems –International GmbH
Herstellungskosten: 29.311,87 €
Fördersatz Herstellungskosten: 80,00 %
Anteil Stadt Vöhringen (Herstellungskosten): 5.862,37 €
(monatliche Kosten ca. 323,-- € bei Laufzeit 36 Monate): 11.636,00 €
(nicht Gegenstand der Förderung jedoch Bewertungskriterium
innerhalb der Ausschreibung)
Trassenverlauf:
weiterer Bieter: LEW TelNet GmbH
Herstellungskosten: 39.170,04 €
Fördersatz Herstellungskosten: 80,00 %
Anteil Stadt Vöhringen (Herstellungskosten): 7.834,01 €
(monatliche Kosten ca. 723,-- € bei Laufzeit 36 Monate): 26.016,97 €
(nicht Gegenstand der Förderung jedoch Bewertungskriterium
innerhalb der Ausschreibung)
Da sämtliche oben dargestellten günstigsten Angebote unter der in der Ausschreibung benannten Obergrenze von je 62.500 EUR brutto liegen, wäre es nicht möglich den Auftrag aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu vergeben.
Empfehlung
.1 Vöhringen – Rathaus
Der Auftrag für die Herstellung des Glasfaseranschlusses für das o.g. Gebäude wird an die Firma T-Systems – International GmbH, München, zu den Bedingungen des Angebots vom 27.04.2020 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 26.493,00 € werden im Haushalt für das Jahr 2021 bereitgestellt.
.2 Vöhringen – Grundschule Nord
Der Auftrag für die Herstellung des Glasfaseranschlusses für das o.g. Gebäude wird an die Firma T-Systems – International GmbH, München, zu den Bedingungen des Angebots vom 27. April 2020 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 46.006,- € sind unter der Haushaltsstelle 21120.9602 bereitgestellt.
.3 Vöhringen – Schule Illerberg
Der Auftrag für die Herstellung des Glasfaseranschlusses für das o.g. Gebäude wird an die Firma T-Systems – International GmbH, München, zu den Bedingungen des Angebots vom 12. Mai 2020 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 41.241,- € sind unter der Haushaltsstelle 21130.9602 bereitgestellt.
.4 Vöhringen – Grund- und Mittelschule Süd (UWS)
Der Auftrag für die Herstellung des Glasfaseranschlusses für das o.g. Gebäude wird an die Firma T-Systems – International GmbH, München, zu den Bedingungen des Angebots vom 29.04.2020 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 29.311,00 € sind unter der Haushaltsstelle 21110.9602 (Grundschule) bzw. 21300.9602 (Mittelschule) bereitgestellt.
Diskussionsverlauf
Bürgermeister Neher begrüßt zu diesem sowie zu dem nachfolgenden Tagesordnungspunkt Herrn Wöcherl von der Breitbandberatung Bayern GmbH, der sodann kurz die Thematik und die anstehende Auftragsvergabe erläutert.
Beschluss
„.1 Vöhringen – Rathaus
Der Auftrag für die Herstellung des Glasfaseranschlusses für das o.g. Gebäude wird an die Firma T-Systems – International GmbH, München, zu den Bedingungen des Angebots vom 27.04.2020 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 26.493,00 € werden im Haushalt für das Jahr 2021 bereitgestellt.
.2 Vöhringen – Grundschule Nord
Der Auftrag für die Herstellung des Glasfaseranschlusses für das o.g. Gebäude wird an die Firma T-Systems – International GmbH, München, zu den Bedingungen des Angebots vom 27. April 2020 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 46.006,- € sind unter der Haushaltsstelle 21120.9602 bereitgestellt.
.3 Vöhringen – Schule Illerberg
Der Auftrag für die Herstellung des Glasfaseranschlusses für das o.g. Gebäude wird an die Firma T-Systems – International GmbH, München, zu den Bedingungen des Angebots vom 12. Mai 2020 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 41.241,- € sind unter der Haushaltsstelle 21130.9602 bereitgestellt.
.4 Vöhringen – Grund- und Mittelschule Süd (UWS)
Der Auftrag für die Herstellung des Glasfaseranschlusses für das o.g. Gebäude wird an die Firma T-Systems – International GmbH, München, zu den Bedingungen des Angebots vom 29.04.2020 vergeben.
Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 29.311,00 € sind unter der Haushaltsstelle 21110.9602 (Grundschule) bzw. 21300.9602 (Mittelschule) bereitgestellt.“
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 06.08.2020 08:43 Uhr