Klimaschutzmaßnahmen, Baumpflanzungen; Aufhebung des Sperrvermerks; Vorberatung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 07.09.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 07.09.2020 ö Vorberatung 6
Stadtrat Stadtratssitzung 24.09.2020 ö Beschließend 5

Sachverhalt

Für das Haushaltsjahr 2020 wurden 65.000,00 € für Klimaschutzmaßnahmen vorgesehen, welche bislang mit einem Sperrvermerk versehen sind.

Die Stadtverwaltung schlägt vor, mit einem Teil des Etats weitere Bäume im Stadtgebiet zu pflanzen. Konkret ist angedacht, an der Illertaltangente in Illerzell, zwischen Heustraße und Vöhringer Straße, die Allee fortzuführen und 30 Bäume zwischen Radweg  und Straße zu pflanzen. Für diese Maßnahme werden ungefähr 25.000,00 € benötigt.

Bäume sind nicht nur lebenswichtige Sauerstoffproduzenten, sondern binden auch Co², dienen als Staubfilter und Schattenspender und tragen somit nachweislich zur Verbesserung des Stadtklimas bei.
Für viele Tierarten bieten Bäume Nistplätze und Nahrung. Alleen ermöglichen eine Vernetzung von Lebensräumen.
Für Menschen tragen Bäume zum Wohlbefinden bei. Eine Fortsetzung der Allee würde das Ortsbild zusätzlich „abrunden“.

Für die angrenzende landwirtschaftliche Fläche ist durch die Baumpflanzungen zwischen Radweg und Straße keine Einschränkung zu erwarten. Ein Schattenwurf von der Ostseite dürfte kaum ins Gewicht fallen. Stattdessen können die Bäume als Aussichtplatz für Greifvögel bei der Mäusejagd dienen und oder bei Wind schützen.

Bei der Baumauswahl werden verschiedene Empfehlungslisten berücksichtigt, um für den Standort und die Klimaveränderung geeignete Arten auszuwählen.

Empfehlung

Der im Haushaltsplan 2020 unter der Haushaltsstelle 69000/5140 eingestellte Sperrvermerk für Klimaschutzmaßnahmen in Höhe von 65.000,00 € wird aufgehoben.

Diskussionsverlauf

Herr Bürgermeister Neher erläutert, dass aufgrund des mit Sperrvermerk versehenen Budgets für Klimaschutzmaßnahmen an der Illertaltangente in Illerzell, die bestehende Allee fortgeführt werden könnte. Konkret seien hierfür in etwa 25.000 Euro der vorgesehenen 65.000 Euro nötig.
Dies sei auch mit der bestehenden landwirtschaftlichen Nutzung in diesem Bereich bereits abgeklärt worden.

Da für Klimaschutzmaßnahmen jedoch auch die übrigen 40.000 Euro sinnvoll verwendet werden könnten, beantrage man die Aufhebung des Sperrvermerks in voller Höhe.

Ergänzend führt ein Gremiumsmitglied aus, dass hierzu in der Sitzung des Stadtrates vom 24.09.2020 ein Antrag zur ökologischen Aufwertung des Stadtgrabens behandelt werden solle.

In einer sich anschließenden Diskussion werden die Kosten pro Baum bzw. die Größe und Anzahl der zu setzenden Bäume differenziert betrachtet, sowie auch die möglichen Bauarten angesprochen.

Weiterhin versichert Herr Bürgermeister Neher im Sinne einer transparenten Vorgehensweise, dass der Stadtrat vor  Verwendung der verbleibenden 40.000 Euro in den Entscheidungsprozess eingebunden wird.

Beschluss

Der im Haushaltsplan 2020 unter der Haushaltsstelle 69000/5140 eingestellte Sperrvermerk für Klimaschutzmaßnahmen in Höhe von 65.000,00 € wird aufgehoben

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit einem Teil des Etats in Höhe von ca. 25.000 Euro weitere Bäume im Stadtgebiet und hier konkret 30 Bäume zwischen Radweg und Straße im Bereich zwischen Heustraße und Vöhringer Straße zu pflanzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 1

Datenstand vom 09.10.2020 07:36 Uhr