Neue Erschließungsstraße im Bereich des Bebauungsplanes "Wohngebiet Kranichstraße Ost";
Neufestlegung eines Straßenamens
Daten angezeigt aus Sitzung:
Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung, 30.05.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Wohngebiet Kranichstraße Ost“ entsteht eine neue Erschließungsstraße (siehe Lageplan unten „neue Straße“), die die Zufahrt zu einigen Baugrundstücken bilden wird.
Um eine eindeutige Adresszuteilung vornehmen zu können, ist es unerlässlich, dass diese neue Straße einen eigenen Straßennamen erhält.
Diese neue Straße liegt räumlich zwischen der Reiher- und der Kranichstraße.
Sowohl der Reiher als auch der Kranich haben als Vögel einen Bezug zu Wasser.
Die Verwaltung würde es deshalb passend finden, wenn die neue Straße die Bezeichnung „Eisvogelweg“ oder „Bachstelzenweg“ erhalten würde.
Empfehlung
Kein Beschlussvorschlag – das Gremium möge nach Aussprache entscheiden.
Diskussionsverlauf
Bürgermeister Neher führt aus, dass man, um die Kreativität des Gremiums nicht einzuschränken, auf die Erstellung einer Sitzungsvorlage mit vielen Vorschlägen verzichtet habe, sondern sich auf zwei beschränkt.
Im Rahmen einer Aussprache werden die bereits vorhandenen Straßennamen, bereits aus Vögeln bestehend thematisiert. Auch die Bezeichnung Weg oder Straße wird hierbei beleuchtet.
Seitens eines Gremiumsmitgliedes wird hingegen für die Zukunft vorgeschlagen, diversere Vorschläge, insbesondere auch zu Benennung von Straßen und Wegen in weiblicher Form zu berücksichtigen.
Als weiterer Vorschlag wird der „Möwenweg“ genannt.
Bürgermeister Neher stellt insofern den „Eisvogelweg“ zur Abstimmung.
Beschluss
Die neue Erschließungsstraße im Bereich des Bebauungsplanes „Wohngebiet Kranichstraße Ost“ erhält die Bezeichnung „Eisvogelweg“.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 4
Datenstand vom 15.07.2022 10:51 Uhr