Ehrungen; Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Vöhringen und der Ehrenbezeichnung Altbürgermeister an Herrn Bürgermeister a.D. Karl Janson sowie Verleihung der Bürgermedaille in Silber an Frau Angelika Böck


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 26.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Umweltausschuss Haupt- und Umweltausschuss-Sitzung 16.01.2023 9
Stadtrat Stadtratssitzung 26.01.2023 ö Beschließend 3

Sachverhalt

Ehrung Bürgermeister a.D. Karl Janson
Der Festakt zum Jubiläum 875 Jahre Vöhringen am 05. Juni 2023 erscheint eine passende Gelegenheit, den Mann in besonderer Weise zu ehren, dessen Namen untrennbar mit 
der Geschichte und Entwicklung der Stadt Vöhringen verbunden:
Herrn Bürgermeister a.D. Karl Janson
- Träger der Bürgermedaille in Gold der Stadt Vöhringen -
Herr Karl Janson hat sich in den 24 Jahren seiner Amtstätigkeit als Bürgermeister der 
Stadt Vöhringen von 1996 bis 2020 in herausragender Weise um die Stadt Vöhringen,
ihre Bürger und ihre Vereine und Organisationen verdient gemacht. 
Es wird deshalb angeregt, ihn zum
Ehrenbürger der Stadt Vöhringen
zu ernennen.
Weiterer Ehrenbürger ist Herr Altlandrat Erich Josef Geßner, Bürgermeister a.D. der 
Stadt Vöhringen und ebenfalls Träger der Bürgermedaille in Gold der Stadt Vöhringen. 
Das Ehrenbürgerrecht wurde ihm zum 25-jährigen Stadterhebungsjubiläum am 
3. Juli 2002 verliehen.
Frühere Ehrenbürger der Stadt Vöhringen waren 1925 Herr Oberlehrer a.D. Franz-Xaver 
Oßwald, vermutlich 1942 Herr Bürgermeister Josef Knauer, 1957 Herr Karl Eychmüller 
und 1993 Dr.-Ing. Wolfgang Eychmüller, welche alle bereits verstorben sind.
Herr Bürgermeister a.D. Karl Janson ist eine Persönlichkeit, die sich unermüdlich seit Jahrzehnten für das Gemeinwohl der Stadt Vöhringen einsetzt. 
Seine Integrität, Aufrichtigkeit und Sachlichkeit wird von allen gleichermaßen geschätzt. 
Er verkörpert in hohem Maße Sozial- und Gemeinsinn, deren erfolgreiches Wirken wesentlich 
auf die Stadt Vöhringen ausstrahlt.
Zum Werdegang und seinen Verdiensten wird auf die Sitzungsvorlage zur Verleihung der Bürgermedaille in Gold am 24.06.2021 verwiesen (siehe Anlage). 

Ergänzend ist festzuhalten, dass er weiterhin als Delegierter für in den Mitgliederversammlungen der vhs im Landkreis Neu-Ulm fungiert.
Darüber hinaus stellte er sich Ende 2022 auf Vorschlag der Stadtverwaltung Vöhringen 
als weiterer Partnerschaftsbeauftragter für die Stadt Hettstedt, in der er am 16. Oktober 2021
im Rahmen des Jubiläums 975 Jahre Hettstedt ebenfalls zum Ehrenbürger ernannt wurde, 
zur Verfügung.
Er erfüllt nach Auffassung der Stadtverwaltung alle Voraussetzungen des Art. 16 Abs. 1 GO. 

Es wird deshalb vorgeschlagen, Herrn Bürgermeister a.D. Karl Janson im Rahmen des Festaktes zum Jubiläum 875 Jahre Vöhringen am 05. Juli 2023 das Ehrenbürgerrecht der Stadt Vöhringen 
zu verleihen.
Darüber hinaus schlägt die Stadtverwaltung vor, Herrn Bürgermeister a.D. Karl Janson nach Artikel 29 Absatz 4 des Gesetzes über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG) die Ehrenbezeichnung
Altbürgermeister
zu verleihen.
Um absolute Vertraulichkeit und Verschwiegenheit
bis zum 05. Juli 2023 wird nachdrücklich gebeten!

Ehrung Angelika Böck
Frau Angelika Regina Böck, wohnhaft Kellerberg 9, 89269 Vöhringen, war von Mai 1996 bis April 2020 ununterbrochen im Stadtrat Vöhringen. Seit 24.03.2022 hat sie als Nachrückerin von 
Kurt Wiedenmayer erneut einen Sitz für die Fraktion der CSU im Stadtrat.
Von 05/1996 – 04/2002 und von 05/2014 – 04/2020 war sie Mitglied des Haupt- und Umwelt-ausschusses sowie von 04/2002 bis 04/2014 des Bau- und Verkehrsausschusses und 
zusätzlich von 05/1996 bis 04/2002 des Rechnungsprüfungsausschusses.
In der Legislaturperiode 2002 bis 2008 war sie darüber hinaus Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion.
Am 27. Oktober 2022 wurde Frau Angelika Böck, gemeinsam mit Noah Epple und Volker Barth, zur Beauftragten des Stadtrates für Städtepartnerschaften bestellt.
Im ehrenamtlichen Bereich engagierte sich Frau Angelika Böck sowohl politisch als ehemalige Vorsitzende des CSU Ortsverbandes Illerberg/Thal wie auch in verschiedenen anderen Organisationen und Vereinen, wie dem Vereinsring Illerberg/Thal e.V., dessen Vorsitz sie 
von 1996 bis 1998 innehatte. 
Weitere Mitgliedschaften bestanden/bestehen im Pfarrgemeinderat St. Martin Illerberg, 
der Musikkapelle Illerberg/Thal e.V. dem Vereinsring Illerberg/Thal e.V. dem Freundeskreis 
„Asyl“ Vöhringen sowie aktuell (2022) in der Ukraine-Hilfe Vöhringen.
In Anerkennung ihres kommunalpolitischen Wirkens wurde Frau Angelika Böck am 24.09.2014
die Kommunale Dankurkunde für besondere Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung verliehen.
Stadtintern erhielt sie für ihre 10-jährige Mitgliedschaft am 23.05.2006 im Stadtrat Vöhringen
den Ansteckpin Vöhringer Logo in Silber sowie für ihre 20-jährige Mitgliedschaft am 14.07.2016 das Glaswappen der Stadt Vöhringen.
Durch ihr beispielhaftes ehrenamtliches Engagement hat sich Frau Angelika Böck in 
besonderem Maße um die Stadt Vöhringen verdient gemacht. 
Es wird daher vorgeschlagen, ihr in Anerkennung ihrer Verdienste um das Gemeinwohl,
die Bürgermedaille in Silber der Stadt Vöhringen zu verleihen.

Nach der Satzung über die Stiftung und Verleihung einer Bürgermedaille in Vöhringen 
bedarf der Beschluss einer 2/3-Mehrheit der anwesenden Stadtratsmitglieder.

Empfehlung

Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten 875 Jahre Vöhringen 2023 wird auf Anregung von 
Herrn Bürgermeister Michael Neher
Herr Bürgermeister a.D. Karl Janson zum Ehrenbürger der Stadt Vöhringen
ernannt und ihm gleichzeitig die Ehrenbezeichnung
Altbürgermeister
verliehen.
Mit dieser Auszeichnung der Stadt sollen die herausragenden Verdienste gewürdigt werden, 
die sich Herr Bürgermeister a.D. Karl Janson um die Stadt Vöhringen und ihre Bürger erworben hat.
Der Stadtrat stellt fest, dass die Voraussetzungen des Art. 16 Abs. 1 GO für die Verleihung des Ehrenbürgerrechts sowie des Artikels 29 Absatz 4 des Gesetzes über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG) für die Verleihung der Ehrenbezeichnung Altbürgermeister erfüllt sind.
Frau Angelika Böck wird in Anerkennung ihrer außerordentlichen Verdienste um die Stadt Vöhringen die Bürgermedaille in Silber der Stadt Vöhringen verliehen.

Diskussionsverlauf

Herr 2. Bürgermeister Walk führt zu den aufgeworfenen Fragen der abschließenden Behandlung des Vorganges in öffentlicher Sitzung die rechtliche Grundlage aus Art. 16 der Gemeindeordnung und die Ausführungen der zugehörigen Kommentierung an.
Die Vorberatung habe, wie vorgesehen, im nichtöffentlichen Teil stattzufinden, was in der Sitzung des Haupt- und Umweltausschusses erfolgt sei.

Die abschließende Beschlussfassung habe angesichts des überwiegenden und berechtigten Informationsinteresses der Gemeindebürger dann öffentlich zu erfolgen.

Ohne weitere Aussprache ergeht folgender

Beschluss 1

Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten 875 Jahre Vöhringen 2023 wird auf Anregung von 
Herrn Bürgermeister Michael Neher
Herr Bürgermeister a.D. Karl Janson zum Ehrenbürger der Stadt Vöhringen
ernannt und ihm gleichzeitig die Ehrenbezeichnung
Altbürgermeister
verliehen.
Mit dieser Auszeichnung der Stadt sollen die herausragenden Verdienste gewürdigt werden, 
die sich Herr Bürgermeister a.D. Karl Janson um die Stadt Vöhringen und ihre Bürger erworben hat.
Der Stadtrat stellt fest, dass die Voraussetzungen des Art. 16 Abs. 1 GO für die Verleihung des Ehrenbürgerrechts sowie des Artikels 29 Absatz 4 des Gesetzes über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG) für die Verleihung der Ehrenbezeichnung Altbürgermeister erfüllt sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Beschluss 2

Frau Angelika Böck wird in Anerkennung ihrer außerordentlichen Verdienste um die Stadt Vöhringen die Bürgermedaille in Silber der Stadt Vöhringen verliehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.03.2023 08:20 Uhr