Pilotprojekt zur Überdachung der Parkflächen mittels Photovoltaikmodulen am Karl-Eychmüller-Sportpark;
Anfrage Frau Böck
Daten angezeigt aus Sitzung:
Stadtratssitzung, 25.01.2024
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Unter dem Hintergrund der notwendig werdenden Energiewende spricht sich Frau Böck für ein Pilotprojekt aus, um gegebenenfalls auch andere Investoren für diese neue Idee zu sensibilisieren.
Um den nötigen Flächenverbrauch landwirtschaftlicher Grundstücke bei der Umsetzung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu minimieren, schlage sie vor, bereits versiegelte Flächen hierfür in Anspruch zu nehmen.
Sie bitte daher die Stadtverwaltung, zu prüfen, inwieweit die bereits versiegelten Parkflächen am Karl-Eychmüller-Sportpark mit einer Überdachung in Form einer Photovoltaikanlage hergestellt werden könnte. In dem Zusammenhang soll die Realisierung, eine Kostenermittlung insbesondere auch im Vergleich zu einer herkömmlichen PV-Anlage im Gremium vorgestellt werden.
Datenstand vom 25.03.2024 15:52 Uhr