Stadtjugendpflege Vöhringen; Sachstandsbericht


Daten angezeigt aus Sitzung:  Stadtratssitzung, 24.06.2010

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Stadtratssitzung 24.06.2010 ö 3

Diskussionsverlauf

Frau Zogalla stellt ihren Tätigkeitsbericht mittels Beamerpräsentation dar (vgl. Anlage).
Er enthält folgende Schwerpunkte:

?        Besucherstatistik
?        Streetball-Turnier
?        30 Jahre Ferienspaß
?        Dance-Workshop
?        Adventbasteln
?        Disco im Jugendhaus
?        Weitere Aktivitäten (Billard-Turnier, Fit for Life, Konzerte, Bewerbungstraining, WM-Tipp-Spiel, Beratungsgespräche)
?        Box-Projekt

Bürgermeister Janson sieht die Entwicklung des Stadtjugendhauses mit den vielfältigen Angeboten auf einem guten Weg, wie auch die steigenden Besucherzahlen belegen. Besonders beliebte Aktionen sind vor allem die Aktion „Ferienspaß“, die sich im letzten Jahr zum dreißigsten Mal gejährt hat und das Adventsbasteln zur Entlastung der Eltern vor den Weihnachtstagen. Aber auch das Bewerbungstraining und die Kooperation mit der Schule mit dem Titel „Fit for Life“ hält er für wichtige Bausteine, um den jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

Die Stadtratsmitglieder schließen sich der Auffassung von Bürgermeister Janson an und bestärken die Mitarbeiter des Jugendhauses in ihrer Arbeit. Angetan sind sie auch von dem „Box-Projekt“, das bei den Jugendlichen guten Zuspruch findet. Während ein Gremiumsmitglied dieses Angebot jedoch eher in Verbindung mit den örtlichen Vereinen sehen würde, halten andere Stadtratsmitglieder gerade die Ungebundenheit im Jugendhaus für einen Vorteil, damit sich Jugendliche auch außerhalb von Vereinen sportlich betätigen können.

Frau Zogalla gibt abschießend noch bekannt, dass sie ab August diesen Jahres in Mutterschutz und anschließend ca. 1 Jahr in Elternzeit gehen wird. Danach beabsichtigt sie in Teilzeit zu 50% wieder im Jugendhaus zu arbeiten. Derzeit werde noch eine Vertretung für sie gesucht. Die Durchführung des Ferienspaßes sei jedoch bereits gesichert.

Ohne Beschluss