Straßenbauprogramm 2009; Ausbau des Finkenweges; 1. Vorstellung und Billigung der Ausbauplanung; 2. Beschluss über den Ausführungszeitraum


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 10.03.2009

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung 10.03.2009 ö Beschließend 4

Sachverhalt

Im Straßenbauprogramm der Stadt Vöhringen für das Jahr 2009 ist unter
anderem der Ausbau des Finkenweges in Vöhringen vorgesehen.

1. Ausbauplanung Finkenweg

Der Finkenweg liegt in einer 30-km-Zone.
Das bedeutet, die Straße soll sich in Ihrem Ausbaucharakter von einer normalen 50-km-Ortsstraße unterscheiden.
Die Fahrbahnbreite beträgt 5,75 m mit einem Dachprofil einschließlich Entwässerungsrinne (siehe Anlage).
Im Vergleich zum Bestand wird die geplante Fahrbahnbreite etwas verengt, um den spezifischen Ausbaucharakter der Straße hervorzuheben.
Die beidseitigen Gehwege weisen eine Breite von ca. 1,50 m bzw. ca. 2,00 m auf und werden von der Fahrbahn durch eine Homburger Kante getrennt.
Der Höhenunterschied zwischen Fahrbahn und Gehweg beträgt 2 cm um die Barrierefreiheit gewährleisten zu können.
Außerdem wird so die Zufahrt zu den privaten Grundstücken und Parkflächen sichergestellt.

Um weiterhin die zahlreichen Zufahrten gewährleisten zu können, wird auf die Pflanzung von Bäumen bzw. die Ausführung von Pflanzinseln verzichtet.

Die gesamte Fahrtbahnfläche wird in Asphaltbauweise mit entsprechendem Schichtaufbau ausgeführt.

Um den unterschiedlichen Charakter der verschiedenen Straßenbereiche (Fahrbahn, Gehwege) darzustellen, schlägt die Stadtverwaltung vor, die Gehwegbereiche aus Betonpflastersteinen herzustellen.
Dies würde zu einer optischen Einengung der Fahrbahn führen und somit zur Verkehrssicherheit beitragen.

Im Zuge des Straßenbaus sollen die Ver- und Entsorgungsleitungen (Entwässerung
und Wasserversorgung) saniert werden, ebenso wird die Straßenbeleuchtung erneuert.






2. Ausführungszeitraum

Die Neugestaltung der Ulmer Straße vom Minikreisel bis zur Frauen- / Silcherstraße sollte ursprünglich innerhalb von drei bis vier Monaten durchgeführt werden.
Aufgrund der nördlichen Erweiterungsflächen einschließlich des Kreuzungsbereiches Ulmer- / Frauen- / Silcherstraße, fortführend bis zur Straße „Zur Säge“, erscheint eine Bauzeit von vier bis fünf Monaten eher realistisch.
Zudem steht zeitgleich die Sanierung der Mühlbachbrücke in der Frauenstraße an.
Der Abschnitt zwischen Minikreisel und „Zur Säge“ wird somit voraussichtlich erst Ende September / Anfang Oktober 2009 fertig gestellt sein.
Die Umleitungsstrecke während dieser Baumaßnahme wird über die nördlich
gelegene Schützenstraße geführt.

Die Erneuerung des Finkenweges sollte ebenfalls 2009 erfolgen.
Diese Maßnahme wäre in unmittelbarer Nähe zu der vorgenannten Umleitung zu
sehen.
Aus verkehrstechnischen Gründen ist es daher ratsam, die beiden Maßnahmen nicht zeitgleich durchzuführen.

Zudem liegt der Stadtverwaltung ein Schreiben einer betroffenen Anwohnerin des Finkenweges vor, die aus gewerblichen Gründen die zeitgleiche Durchführung beider Maßnahmen nicht begrüßen würde.
Sie regt an, die Erneuerung des Finkenweges erst nach der Neugestaltung der Ulmer Straße durchzuführen.

Somit könnte mit der Baumaßnahme im Finkenweg grundsätzlich erst im Oktober 2009 begonnen werden.
Zur Vermeidung einer Winterbaustelle, bedingt durch einen eventuell frühen Wintereinbruch, sollte deshalb diese Maßnahme aus Sicht der Stadtverwaltung erst im nächsten Frühjahr erfolgen.

Die Ausschreibung könnte im Herbst 2009, die Vergabe der Baumaßnahme im
Finkenweg Ende 2009 erfolgen, so dass mit der Ausführung im Frühjahr 2010
begonnen werden könnte.

Die Stadtverwaltung schlägt daher vor, die Maßnahme im Finkenweg erst im Frühjahr 2010 durchzuführen.

Empfehlung

Die vom Stadtbauamt vorgestellte Entwurfsplanung für den Ausbau des Finkenweges wird gebilligt.

Diskussionsverlauf

Im Anschluss an die Vorstellung der Straßenplanung durch Frau Abele bittet Frau Hesser darum, auf die in der Planung vorgesehene Verschmälerung der Fahrbahn zu verzichten, nachdem einige in der Finkenstraße liegende Gebäude mit größeren Lastwagen angefahren werden und dies bei einer Reduzierung der Fahrbahn nochmals erschwert werden würde.

Herr Bürgermeister Janson weist Frau Hesser ausdrücklich darauf hin, dass sie aufgrund ihrer persönlichen Beteiligung im Sinne des Art. 49 GO an der Beratung und Abstimmung nicht teilnehmen kann.

Auf diesen Hinweis hin nimmt Frau Hesser an der (weiteren) Beratung und Abstimmung nicht teil.

Nachdem der Ausbau des Finkenweges erst im Jahre 2010 erfolgen soll, wird die Verwaltung die Planung nochmals überarbeiten (Fahrbahnbreite, Pflasterung der Gehwege).

Beschluss

„1. Vorstellung und Billigung der Ausbauplanung

Die vom Stadtbauamt vorgestellte Entwurfsplanung soll überarbeitet und dem Bau- und Verkehrsausschuss vor der Sommerpause erneut vorgestellt und zur Billigung vorgelegt werden.

„2. Beschluss über den Ausführungszeitraum

Die Durchführung der Maßnahme erfolgt im Frühjahr 2010.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0